Oldenburg. Die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Informatische Bildung in Niedersachsen und Bremen der deutschen Gesellschaft für Informatik bedauerte in diesem Zusammenhang, dass der Staatssekretär aus dem K
Uni-Allianz übernommen hat, ist es das erste große NTH-Event im Oberharz mit rund 150 Teilnehmern aus Deutschland, Mittel- und Westeuropa. In den kommenden Jahren sind weitere Tagungen zum Thema „Geomonitoring“
zurück nach Rumänien und arbeitet seitdem an der Universität „1. Dezember 1918“ in Alba Iulia, zu deutsch Karlsburg. Aber jedes Wintersemester kommt sie aus dem rund 1600 Kilometer entfernten Alba Iulia
anderem damit, Großraumprojekte umweltfreundlich umzusetzen. Bei den Chinesen und zunehmend auch bei Deutschen kommt der Studiengang gut an. Die Zahl der Hochschüler im Bachelor- und Masterbereich ist inzwischen
ng: Diplom-Ingenieur David Christian Berg, Dr. Mehdi Asadi und Dr. Michael Thiemann. Preis des Deutschen Akademischen Austausch-Dienstes (DAAD): Klodeta Cane. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
echnischer Maschinen bei besonderen mechanischen, thermischen oder chemischen Belastungen“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft. „Professor Dietz ist bis zuletzt voll in Forschung und Wissenschaft tätig
Hochschule in Wolfenbüttel hat am 24. Oktober mit dem Ars legendi-Preis des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft die renommierteste Auszeichnung für exzellente Hochschullehre in diesem Jahr erhalten
damit auch die Anforderungen an unternehmerisches Handeln. Über 80 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nutzen in ihrer beruflichen Tätigkeit bereits digitale Informations- und Kommunikationstechnologien
Teilnehmer kamen aus den beiden Lehrveranstaltungen „Wettertechnik und Klimatisierung II“ des deutschsprachigen Masterstudiengangs „Energie- und Rohstoffversorgungstechnik“ sowie „Mine Ventilation and Cl
südafrikanische Hauptstadt, um Lehrveranstaltungen zu den Besonderheiten des Bergbaus unter Tage in Deutschland durchzuführen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.