zweiter Linie und ist Objekt der Steuerung“, resümierte Dr. Kickartz. Weiter bedankte er sich beim Senat und bei allen Mitarbeitern, die ihn über die Jahre unterstützt haben und im Hintergrund wirkten. Er
habe immer selbstverständlich geholfen, so Brandt während der Feierstunde am 9. Februar im Senatssitzungssaal der Universität. „Er genießt die allergrößte Hochachtung in der ganzen Universität und ist
interessiert“, sagte TU-Präsident Professor Thomas Hanschke bei einem abschließenden Gespräch im Senatssitzungszimmer der Hochschule. Die drei TU-Forschungszentren vorgestellt Zuvor hatte die Delegation auch
Hochschulpräsidenten zwei externe Vertreter angehören. Als Selbstverwaltungsorgan der NTH wird ein Senat gebildet. Entgegen anfänglicher Bestrebungen soll die kleinere TU Clausthal darin die gleiche Anzahl
interessiert“, sagte TU-Präsident Professor Thomas Hanschke bei einem abschließenden Gespräch im Senatssitzungszimmer der Hochschule. Die drei TU-Forschungszentren vorgestellt Zuvor hatte die Delegation auch
umsetzen möchte. Diese Themen, die für die TU von strategischer Bedeutung sind, waren zuvor auch im Senat und Hochschulrat intensiv diskutiert worden. Beide Gremien stimmten kurz vor Weihnachten der Entwicklung
Niedersachse (Bad Rothenfelde) zahlreiche Ämter und Ehrenämter. So ist er beispielsweise lange Senatsmitglied der Akademie der Technikwissenschaften und Ehrenmitglied des Stahlinstituts VDEh gewesen. Zudem
hat die Universität in 2019 nicht nur eine Diplom-Archivarin eingestellt, sondern auch eine Senatskommission für Geschichte unter dem Vorsitz von Prof. Heike Schenk-Mathes, der Vizepräsidentin für Gle
Bei der feierlichen Übergabe der Urkunden im Senatssitzungszimmer der Hochschule dankte Professor Oliver Langefeld, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, den Sponsoren: „Es ist schön, dass sie sich für
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.