laut Uni-Statistik 7,5 Prozent der Erstsemester über Schulveranstaltungen der TU den Weg nach Clausthal-Zellerfeld. Im November Gastspiel im Wissenschaftszentrum „Phänomenta“ in Bremerhaven Unterstützt wird […] November schon das nächste phänomenale Gastspiel der Clausthaler Truppe geplant. Eine Übersicht der Mitwirkenden finden Sie unter: www.we.tu-clausthal.de/flying-science-circus/mitwirkende/<a/> […] wollten die Studiengänge ins Blickfeld der Schüler rücken“, berichtet Brinkmann. Seither gaben die Clausthaler Gastspiele an über 60 Schulen im Umkreis von 300 Kilometern, tourten durch Niedersachsen, Sach
von Stadt und Technischer Universität Clausthal. Chorkonzert am 23. Juni in der Kirche St. Salvatoris Das Programm ist am Sonntag, 23. Juni, auch in Zellerfeld in der Kirche St. Salvatoris (17 Uhr) zu […] das Goethe-Institut e.V. unterstützt. Die erste Station war Breslau. Nach der Ankunft wurden die Clausthaler vom Chor der Technische Universität Breslau (Kameralny Chór Politechniki Wroclawskiej) unter der […] Zipser Burg (Spišský hrad) im Gedächtnis behalten werden. Ein Gegenbesuch des Partnerchores in Clausthal ist für 2021 geplant. Nach mehrstündiger Fahrt erreichte der Universitätschor am 12. Juni Chemnitz
der Sommersaison gewonnenen Daten an. Kontakt: TU Clausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] sowie der Southwest Jiaotong University (China) das Institut für Geologie und Paläontologie der TU Clausthal. Sie nahmen an verschiedenen Exkursionen teil und führten Probenahmen durch. Im Rahmen einer hy […] Eisenquelle südlich von Altenau, der Oderteich mit seinen Randmooren und der Innerstesprung bei Clausthal geologisch kartiert und wasserchemisch beprobt. An einem der Tage konzentrierte sich alle Aufmerksamkeit
am 29. Mai 2006 an der TU Clausthal/ Forum Clausthal (Redaktion: Prof. Dr. Heike Y. Schenk-Mathes). Clausthal-Zellerfeld, Papierflieger 2007 (Schriftenreihe Forum Clausthal; H20). ISBN 3-89720-908-x Schäfer […] and Wastewater Treatment, pp. 65-69, CUTEC Serial publication No 68, Papierflieger Verlag, Clausthal-Zellerfeld, 2006. ISBN 3-89720-860-1 Dogruel, S.; Sievers, M.; Germirli-Babuna, F. (2006): Combined chemical […] al conference, May 15 - 17, 2006, Goslar, CUTEC Serial publication No. 68, Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld, Germany. ISBN 3-89720-860-1 Ried, A.; Mielcke, J.; Wieland, A.; Sievers, M.; Schäfer, S.
Clausthal-Zellerfeld. Wie bringt man Elektroautos auf die Straße? Das Ziel der Bundesregierung, hierzulande bis 2020 eine Million Elektroautos zu zählen, liegt in weiter Ferne. Welche Gründe es hierfür […] Kontakt: Dr.-Ing. Christine Minke MBA TU Clausthal Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) Telefon: +49 5321 3816 8071 E-Mail: christine.minke@tu-clausthal.de […] von Nachwuchswissenschaftlerinnen am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) der TU Clausthal untersucht. Die Ingenieurinnen Eglantine Kunle und Dr. Christine Minke haben dazu ein umfassendes
überdecken in der diesjährigen Kampagne mehrere Messgebiete außerhalb des Nationalparks im Raum Clausthal-Zellerfeld, Altenau-Schulenberg, Riefensbeek sowie im Raum Oker und Bad Harzburg. Bereits 2021 und 2022 […] CUTEC initiiert Die Veranstaltung im Gymnasium hatte Andre Bertram vom Clausthaler Umwelttechnik-Forschungszentrum (CUTEC) der TU Clausthal initiiert und organisiert. Er fungiert unter dem Aspekt „Lokale Netzwerke“ […] g der Goslarschen Zeitung entstanden) Kontakt: TU Clausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
Rückblick 2015 Gute Resonanz auf 1. Niedersächsisches Symposium Materialtechnik Clausthal-Zellerfeld. Die TU Clausthal steht für hohe Kompetenz auf dem Gebiet von Materialien und Werkstoffen. Dies ist […] alle zwei Jahre stattfinden. Kontakt: Dr.-Ing. Henning Wiche Clausthaler Zentrum für Materialtechnik E-Mail: sekretariat @ czm.tu-clausthal . de Telefon: +49 5323 72-3330 Telefax: +49 5323 72-3399 […] 140 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft teil. Ausgerichtet wurde die zweitägige Konferenz vom Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM). Zwei Protagonisten des 1. Niedersächsischen Symposiums Mate
ie hatte das China-Kompetenzzentrum der TU Clausthal die China Woche kurzfristig zum Online-Event umfunktioniert. Mit großem Erfolg. Aus Clausthal-Zellerfeld, ganz Deutschland, den Niederlanden und der […] www.china-kompetenzzentrum.tu-clausthal.de/china-woche-2020 Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Universitäten Clausthal, Göttingen, Hannover, Braunschweig und Osnabrück sowie den chinesischen Partneruniversitäten Sichuan, Zhengzhou, Beihang und Tongji gemeinsam errichtet wird. „Für die TU Clausthal bedeutet
Sommerschulen in englischer Sprache für Studierende aus Clausthal und Ljubljana zu erwähnen. Die schon seit einigen Jahren abwechselnd in Clausthal und Ljubljana stattfindende Sommerschule „Renewable Resources“ […] Anlage zeigten sich die Gäste beeindruckt. Am Nachmittag präsentierte der Leiter der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld, Stefan Poehling, der Gruppe die neue Trinkwasseraufbereitung der Stadt am Hirschler Teich […] Delegation aus Ljubljana zu den Festlichkeiten der 250-Jahr-Feier der TU Clausthal erwartet. Und in zwei Jahren wird eine Gruppe aus Clausthal in der slowenischen Hauptstadt mit den Kolleginnen und Kollegen aus
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.