Bestandteil im Clausthaler Kulturkalender. Programme der Clausthaler Kinoanbieter unter: www.kikuc.de/programm/ www.asta.tu-clausthal.de/ www.kellerclubimstuz.de/?go=artikel&id=10 Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher […] KiKuC ist Kino-Feeling der etwas anderen Art. Bevor es immer donnerstags um 20 Uhr in der AWO Clausthal-Zellerfeld (Zellbach 52) heißt „Film ab“, gibt es eine Einführung. „Ich erzähle etwas über die Besonderheiten […] mit der Entwicklung sehr zufrieden.“ Zufrieden mit dem Kinoangebot in der Stadt können auch die Clausthaler Studierenden sein. Denn neben dem KiKuC präsentieren dessen Kooperationspartner Kellerclub und
Händedruck von Wan Gang waren die Reaktion. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Minister Wan Gang, der selbst ein Clausthaler Alumnus ist und Anfang der 1990er Jahre an der TU in Maschinenbau promoviert hatte, hielt die Festrede in perfektem Deutsch. Darin erinnerte er an seine Zeit […] Zeremonie vor rund 120 Gästen von einem „bewegenden Moment“. Gerichtet an die vielen ehemaligen Clausthaler Studierenden, die heute im Reich der Mitte Karriere gemacht haben, sagte er: „Wir bewundern Sie
über die TU Clausthal und die Achema erfahren Sie im Internet unter: www.tu-clausthal.de und www.achema.de Kontakt: Prof. Dr. Eberhard Gock Walther-Nernst-Str. 9 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: 0 53 […] Die Exzenter-Schwingmühle wurde am Institut für Aufbereitung und Deponietechnik (IfAD) der TU Clausthal zusammen mit der Firma Siebtechnik GmbH entwickelt. Für ihren ursprünglichen Zweck der Feinstmahlung […] mehreren Jahren weltweit verkauft. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Braunschweig hatte dem Clausthaler Aufbereitungsforscher und Leiter des IfAD, Pro-fessor Dr. Eberhard Gock, anlässlich dieser Entwicklung
der TU Clausthal sollen Pedelecs an den Standorten Goslar und Clausthal-Zellerfeld entliehen werden können. Infos zum Projekt „Tool-Sharing“ Weitere Informationen (DIGIT) Kontakt: TU Clausthal Presse, […] angesiedelt am Center for Digital Technologies (DIGIT), einem gemeinsamen Forschungszentrum der TU Clausthal und der Ostfalia Hochschule. Das Reallabor DCE ist eines von 18 DigitalHubs.Niedersachsen und wird […] Staatssekretär Muhle waren dabei anwesend Prof. Andreas Rausch (Vorstandsvorsitzender des DIGIT, TU Clausthal), Prof. Gert Bikker (Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer, Ostfalia)
e 9 und CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum Leibnizstraße 23 38678 Clausthal-Zellerfeld Prof. Dr.-Ing. D. Goldmann Telefon: +49 5323 72-2038 daniel.goldmann @ tu-clausthal . de Prof. Dr.-Ing […] Rohstoffe aufbereitet werden. Bereits seit 1927 ist die Aufbereitung in Clausthal ehemals an der alten Bergakademie, heute der TU Clausthal auf diesem Gebiet in Forschung und Lehre vertreten und hat sich im […] 5323 72-2622 bengi.yagmurlu @ tu-clausthal . de Prof. Dr. rer. nat. habil. Ani Melkonyan-Gottschalk Telefon: +49 5323 72-6125 E-Mail: ani.melkonyan-gottschalk@tu-clausthal.de
war dessen Reisefähigkeit in einem Maß eingeschränkt, dass er nicht mehr an den Sitzungen in Clausthal-Zellerfeld teilnehmen konnte. Zu seinem großen Bedauern war der in Berlin lebende Mathematiker daher […] Bestellung von Präsidiumsmitgliedern. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Professor Kutzler, ehemaliger Präsident der TU Berlin, hatte sich insbesondere in die Entwicklung des Clausthaler Masterplans intensiv eingebracht. TU-Präsident Professor Thomas Hanschke stellte zu Beginn der
72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena Hoffmann Telefon: +49 5323 72-3950 E-Mail: lena.hoffmann@tu-clausthal.de […] Buchhandlung in Clausthal-Zellerfeld (Adolph-Roemer-Straße 12) sowie online erworben werden. Weitere Informationen, Karten und Platzreservierungen: science-on-the-rocks.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher […] Turing gezeigt, danach kann über den Film diskutiert werden. Geöffnet sind auch das Geomuseum der TU Clausthal, das in Deutschland eine Spitzenposition unter den mineralogischen Sammlungen einnimmt, und das
Stadthalle von Clausthal-Zellerfeld aus. Dem großen Zustrom aus Wissenschaft und insbesondere Wirtschaft tat der ungewohnte Veranstaltungsort keinen Abbruch. „Schon immer war die TU Clausthal eng mit der […] e erneut an der TU Clausthal, und zwar zur 22. Auflage des Bohr- und Sprengtechnischen Kolloquiums. Veranstaltungsort wird dann wieder die Aula Academica sein. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian […] sowie der Fördertechnik und von Entsorgungsbetrieben nahmen an der zweitägigen Konferenz der TU Clausthal teil. Seit 2004 wird das Kolloquium in zweijährigem Rhythmus vom Institut für Bergbau (Abteilung
Dr. Holger Köpper Zimmer 102 Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-2554 E-Mail: praktikantenamt @ tu-clausthal . de Öffnungszeiten des Praktikantenamtes Montag 14:00 Uhr […] 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Sowie Terminvergabe nach Vereinbarung unter praktikantenamt@tu-clausthal.de oder Telefon: +49 5323 72-2554 Sie können auch eine Beratung per Videochat vereinbaren.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.