sen) haben vor zwei Jahren die FiLOS GmbH gegründet, um sich innovativ in den wachsenden Markt des 3D-Drucks einzubringen. Im Oberharz besteht beispielsweise eine Zusammenarbeit mit dem Uni-Institut für
Düngemittelhersteller K+S gewechselt, der seinen Umsatz nach sehr erfolgreichen Jahren in 2008 auf 5,3 Milliarden Euro steigerte. „Wir werden mächtig zu tun haben, auf dem Niveau zu bleiben“, räumte Grimmig
stellte im sogenannten Virtual-Reality-Labor das Forschungsgebiet „Digitale Fabrik“ vor. Ausgerüstet mit 3D-Brillen schritten die Gäste durch virtuelle Fabrikwelten. Der Kommentar von Frau Schipanski zu den
Studierende können sich mit ihrer Arbeit für diesen Preis bis zum 31. Dezember 2022 beim Sekretariat 3 des Instituts für Metallurgie (Robert-Koch-Straße 42, 38678 Clausthal-Zellerfeld) bewerben. Der Antrag
Präsident des niedersächsischen Landtags, will zum Gratulieren kommen. Professor Brandt ist seit dem 3. Mai 2004 Präsident der TU Clausthal. Der Jurist und Politologe wurde 1947 in Riede bei Bremen geboren
Application Contest“ galt es, Lernanwendungen - in der Fachsprache Applikationen genannt - für Kinder von 3 bis 14 Jahren zu entwickeln. Die Applikation made in Clausthal, die bei Grundschulkindern strategische
zwischen Technik und Biologie, seien bereits vereinbart oder angeschoben worden. Dabei komme auch der 3D-Druck ins Spiel. Die Forschung auf dem Feld von Messtechnik und Sensorik erläuterte Thorben Ziemer
komplexen Bewegungsabläufe einer menschlichen Hand auf die Maschinen überträgt. Bisher werden zu dieser 3D-Formerkennung entweder drei einzelne oder komplexe Multikern-Glasfasern benötigt. Die Harzer Forscher
Industry Networks Studies, vol. 13. Cham: Springer Nature Switzerland, 2024. doi: 10.1007/978-3-031-63793-3 . H. Qiu u. a. , „Valorization of lithium containing slags from pyrometallurgical recycling route […] NMC batteries from electric vehicles“, gehalten auf der SAIMM Hydrometllurgy, Kappstadt, Südafrika, 3. September 2024. M. Müller, „Investigation on the synergetic behaviour of NMC-LFP black mass mixture […] Schneider, K.; Kiyek, V.; Yagmurlu, B.; Goldmann, D. (2023): “Acid Leaching of Al- and Ta-Substituted Li7La3Zr2O12 (LLZO) Solid Electrolyte” In Metals, 13, 834. https://doi.org/10.3390/met13050834 Blume N.; Neidhart
Clausthal, ISBN: 978-3-8440-9165-6, 2023 Zemella, P. Frequenzabhängigkeit der Steifigkeits- und Dämpfungskoeffizienten schnelllaufender Gleitlager Dissertation TU Clausthal, ISBN: 978-3-8440-8959-2, 2023 […] Frankfurt am Main, 2013 Hagemann, T, Schwarze, H., Nitzschke, S., Strackeljan, J., ALP3T-2-SIMPACK - Verknüpfung des Programms ALP3T mit SIMPACK zur MKS-Simulation von Antriebssystemen mit Gleitlagern FVA-Fors […] n and Validation of Sliding Planet Bearings for a Three-Stage Wind Turbine Gearbox Lubricants , 12(3), 95, https://doi.org/10.3390/lubricants12030095 (Michel Fillon Best Paper Award) Vetter, D., Hagemann
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.