berichtet Wajemann. Der bekannte Termin – immer mittwochs um 19.30 Uhr in den Räumen der ESG (Graupenstraße 1a) – soll ebenfalls bestehen bleiben. Was noch fehlt, so der bisherige Hochschulpfarrer, ist ein Moderator […] Bekannter referieren. Professor Jischa spricht über „Gesellschaft und Technik“ (19.30 Uhr, Graupenstraße 1a). Der eloquente Clausthaler, der schon in ganz Deutschland, ja weltweit Vorträge über den Zusammenhang
sich hierzulande die Stromkosten der Stahlbranche von rund 570 Millionen Euro im Jahr 2003 auf fast 1,2 Milliarden in 2013 verdoppelt. „Das energiepolitische Zieldreieck ist nicht ausbalanciert“, so der […] Industrie wie Deutschland schneller von der Wirtschafts- und Finanzkrise erholt haben.“ Hierzulande sind 1,7 Millionen Ingenieure erwerbstätig, die zusammen an einem Drittel des Bruttoinlandsprodukts beteiligt
steht ihnen immer die Kompetenz des gesamten niedersächsischen Netzwerks der EU-Büros zur Verfügung.“ 1,88 Milliarden für die Umweltforschung - Informationsveranstaltung am 26. Oktober Ein weiterer Infor […] ramm. Für die Umweltforschung und die Forschung zur Klimaänderung stehen im siebten Rahmenprogramm 1, 88 Milliarden Euro an Forschungsgeld bereit. „Ich würde mich über eine rege Beteiligung von Wissen
Bundesregierung für Kultur und Medien. Insgesamt beläuft sich die Summe für die Innensanierung auf 1,18 Million Euro. Eingerechnet ist dabei der Einbau eines Aufzugs, der die Bestuhlung erleichtert und […] ermöglicht, zwischen den Etagen zu wechseln. In den Jahren zuvor war die Aula Academica bereits für 1,25 Millionen Euro von außen erneuert worden. „Während der Hochphase der Innensanierung kann die Aula
für Seminare" wird in diesem Semester von Prof. Dix am 22.10.2012 von 13.00 - 15.00 Uhr im Hörsaal T1 (Hörsaalgebäude, Albrecht-von-Groddeck-Str. 7) gehalten. https://qisweb.hispro.de/tuc/rds?state=ver
me in Industrieunternehmen. Die Informationsveranstaltung findet am 10.04.2018 , 12:15 Uhr im Raum 1.06 Julius-Albert Str. 4 statt. Die Videokonferenztermine sind am 17.04.2018 angesetzt. Die genauen Uhrzeiten
Auf Einladung des Nationalen Begleitgremiums (NBG) hat Prof. Klaus-Jürgen Röhlig am 11.1.2023 in der 70. NBG-Sitzung einen Vortrag zum Thema "Features, Events and Processes / FEP-Kataloge" gehalten. F
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.