von jeweils 100 Euro. Darüber hinaus sind alle drei ein Jahr lang kostenlos Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure (VDI). Der VDI-Seminarpreis war von Professor Armin Lohrengel, Leiter des Instituts für
Gegenstand der Tagung war der Ausbau der Stromübertragungsnetze in Deutschland, der zur Integration erneuerbarer Energien (zum Beispiel Offshore-Windparks), zur Anbindung neuer Kraftwerke und zur Durchführung
„Insgesamt ist die Abfallentsorgung an den deutschen Hochschulen gut organisiert. Die Infrastruktur stimmt“, sagte Joachim Müller, der bei der Hochschul-Informations-System GmbH (HIS) für Gebäudemanagement
Rahmen der „familiengerechten Hochschule“ nach. Außerdem hatte Matthias Kleiner, der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), auf einer Klausurtagung zu Jahresbeginn gegenüber der Clausthaler
wurde auf die Herausforderungen hingewiesen, die durch EU-Regularien wie die WEEE-Richtlinie und das deutsche ElektroG entstehen. Diese gesetzlichen Vorgaben erfordern eine kontinuierliche Anpassung der Re
abgegeben. Darunter befinden sich namhafte Forschungsorganisationen und Universitäten, zum Beispiel die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) sowie die Max-Planck-Gesellschaft
könnte der Wasserstoff unterirdisch in Salzstöcken gespeichert werden, sagte Professor Beck dem Norddeutschen Rundfunk. Professor Schade richtete den Fokus auf die Solarenergie. Der Forscher hält es für möglich
Grad klettert“, witzelte er. Für Schlicht ist es keine Frage: „Clausthal zählt zur erogenen Zone Deutschlands.“ Clausthal steht aber auch für Sport. Im übertragenden Sinn prosteten sich Studenten und Dozenten
sowie Informatik/Wirtschaftsinformatik (10). Nicht zuletzt aufgrund der starken Nachfrage auf dem deutschen Arbeitsmarkt sind die Studierendenzahlen in fast allen Ingenieurstudiengängen gestiegen. Immatr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.