egie, der technische Weg, der Aktionsplan und ENSYSCO, ein grünes Energiesystem, das auf der intelligenten Multi-Panel-Kopplungstechnologie basiert, vorgestellt werden.
Stromeinsparung auch in der Folge der CO2-Ausstoß reduziert. Hocheffiziente LED-Leuchten mit intelligenter Lichtsteuerung tragen zur Verbesserung der Beleuchtungsstärke bei und schaffen somit bessere und
(Internet of Things). Dabei geht es darum, dass Computer zunehmend als Gerät verschwinden und durch „intelligente Gegenstände“ ersetzt werden. So können heute zum Beispiel Pakete auf ihrem Postweg anhand der
Hand erhielt. Beispielsweise war sie Zeuge eines simulierten Ausfalls des Stromnetzes, auf den intelligente Systeme selbstständig reagieren und die Netzstabilität binnen Sekundenbruchteilen wieder herstellen
ormatik, Computergrafik, Big Data, sowie Engineering von Hard- und Software. Intelligent Manufacturing (Master) Intelligent Manufacturing (Master) Ausbildung von Ingenieur:innen mit Problemlösungsfähigkeiten
Benjamin Leiding mit digitalen Technologielösungen basierend auf autonomen und/oder kooperativen, intelligenten Maschinen im Kontext der Circular Economy und bezieht sich damit auf das Leitthema der TU Clausthal
Benjamin Leiding mit digitalen Technologielösungen basierend auf autonomen und/oder kooperativen, intelligenten Maschinen im Kontext der Circular Economy und bezieht sich damit auf das Leitthema der TU Clausthal
Fortschritt ihrer Digitalisierungsprojekte und stellten sogar erste Prototypen vor... #Team 1 – Intelligente Haltestelle Im Projekt zur Gefahrenbekämpfung und effizienteren Gestaltung von Busfahrten, gab
für Mensch-Maschine-Kollaboration im Rahmen des Verbundprojektes KEIKO - Kognitiv und Empathisch Intelligente Kollaborierende Roboter Methoden Entwicklung eines präzisen Algorithmus zur Bestimmung des Pu
Entsorgungsmechanismen in nachhaltigen Lieferketten, einschließlich Logistik, Mobilität und Verkehr, intelligentes Management des Ressourcennexus (Wasser, Energie, Lebensmittel) sowie innovative Geschäftsökosysteme
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.