in Kooperation mit dem Center for Digital Technologies (DIGIT) und der Ostfalia Hochschule. Der Informatiker spricht nach dem Kick-Off-Meeting in Nürnberg von einem „bahnbrechenden Projekt, das die Ents
in Kooperation mit dem Center for Digital Technologies (DIGIT) und der Ostfalia Hochschule. Der Informatiker spricht nach dem Kick-Off-Meeting in Nürnberg von einem „bahnbrechenden Projekt, das die Ents
en adressiert und außerdem ein junges Start-Up (Firma re:edu – Ausgründung des Instituts für Geoinformatik der Universität Münster) sowie der Datenbestand der openSenseMap unterstützt. Impressionen aus
Lehre: Ausbau von Open Educational Resources Lebenslauf 2007-2012 Studium Physik mit Nebenfach Informatik - TU Kaiserslautern 2011 Studium an der Universität Joseph Fourier in Grenoble 2012 - 2014 Wis
Berkmann Marie Osterloh Maike Gamenik Marc Benjamin Vanik Vertretung Fachschaft Mathematik und Informatik (Ohne Wahl, 7 Sitze) Die Mitglieder gelten als gewählt (nicht mehr Bewerber als Sitze) Aktuell
Schülerinnen und Studentinnen folgender Studiengänge Fördermöglichkeiten. Maschinenbau Elektrotechnik Informatik Wirtschaftsingenieurwesen Mehr dazu ist dieser Homepage zu entnehmen. SMS-Demag Für diese Förderung
Brandt, sei zudem, dass wir die Auslastung in der Lehre deutlich steigern konnten.Im Bereich der Informatik hat die Universität wichtige Professuren neu besetzt und den Fachbereich gestärkt. Hinzu kommen
verliehen. Sie beherbergt sechs Institute: je eins für die Fachgebiete Technik, Geologie und Geoinformatik, Transport, Öl und Gas, Management und Wirtschaft und für Sozialwissenschaften. Kooperation auf
Lille je einem Studierenden der Fachrichtungen Chemieingenieurwesen, Maschinenbau/Mechatronik und Informatik offen. Ein Aufenthalt an dieser Hochschule soll sechs Monate dauern. 180 Oberharzer Studierende
erläutert Prof. Andreas Reinhardt, der das Forschungsvorhaben seitens des Clausthaler Instituts für Informatik koordiniert. Diese Versorgungslücke wird nach Prognosen des Instituts der deutschen Wirtschaft
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.