„Auch von den Eltern gab es viele positive Rückmeldungen.” In der zweiten Woche, die vom 30. Juli bis 3. August stattfindet, werden weitere spannende Programmpunkte angeboten. Dann warten eine Erlebnisvorlesung
Zentrum der beiden südniedersächsischen Universitäten wird vom Land in den kommenden Jahren mit 4,3 Millionen Euro gefördert. Fünf Projekte aus den Bereichen „Simulation und Optimierung von Netzen“ sowie
fachübergreifenden Verwendbarkeit der Harzer Forschung. So präsentierte ihr Professor Schade ein System zur 3D-Navigation innerhalb des menschlichen Körpers. Dabei wird durch Einsatz von faseroptischen Sensoren
zielgerichteten Austauschs von Produktinformationen in Form von produktbeschreibenden Modellen und 3D-CAD-Daten während des gesamten Produktentwicklungszyklus. Genau dies ermöglicht die entwickelte So
Fakultäten & Institute 3 Fakultäten mit 29 Instituten Die Technische Universität Clausthal besteht aus drei Fakultäten mit 29 Instituten, die sich technischen, naturwissenschaftlichen und wirtschaftsw
afrikanischem Essen. Kamerunische Kleidung kann geliehen werden Die Kleidung des Landes wird am Donnerstag, 3. Juni, im Blickpunkt stehen. Jeder Clausthaler Studierende aus Kamerun trägt Trachten aus seiner Heimat
wurde das Projekt von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der TU. Die Fotos für den Kalender im DIN A-3-Format sind von Christian Kreutzmann und Enrico Kreim. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
und das Uni-Leben kennen lernen möchten. Zum Programm zählen Vorlesungen, beispielsweise über die 3D-Visualisierung der Energieversorgung des 21. Jahrhunderts oder mathematische Methoden für die Spielplanung
Unternehmen 2.1. Vorpraktikum 2.2. Studienbegleitende Industriepraktikum 2.3. Härtefälle 2.4. Exkursionen, ohne das Haus zu verlassen 3. Ansprechpartner*innen 1. Homeoffice-Praktika, das U steht für fehlende […] für fehlende Präsenzmöglichkeiten 1.1. Abstrakte (Lern-)Ziele von Praktika 1.2. Mögliche Lösungen 1.3. Virtuelle Labore und Simulationen 1.4. Third-Person-Praktika 1.5. Präsenzsplittung 1.6. Auswertung […] Lückentexte, Multiple-Choice, Freitexte, …). Simulationen oder Gamification sind weitere Möglichkeiten. 1.3 Virtuelle Labore und Simulationen Labster ist eine Erweiterung von Moodle für virtuelle Labore und wird
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.