studieren durfte. Ließ Langlotz die „gute, alte Zeit“ Revue passieren, gab Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke einen Einblick in die moderne Technische Universität Clausthal: annähernd 5000 […] an der rund 30 Prozent internationale Studierende eingeschrieben sind. Als Höhepunkt überreichte Professor Hanschke in der gut gefüllten Aula allen Alumni persönlich die Urkunde zum Goldenen Diplom und
Pokal und 2000 Euro Siegprämie gehen nach Clausthal. Der langjährige Moderator der Wettbewerbe, Professor Andrzej Górak von der TU Dortmund, fand die passenden Worte: „Beim Fußball ist es so: 22 Männer […] verteidigen. Interessierte Studierende sind aufgerufen, sich beim Betreuer des Clausthaler Teams, Professor Ulrich Kunz (Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik) direkt zu informieren
Clausthal ist in der Ingenieurausbildung konkurrenzfähig und kann sich mit den Großen messen“, sagte Professor Thomas Turek, Leiter des Instituts für Chemische Verfahrenstechnik in Clausthal. Preisgeld von 2000 […] geachtet „Die beiden haben ein gutes Teamwork praktiziert“, bescheinigte ihnen Projektbetreuer Professor Ulrich Kunz vom Institut für Chemische Verfahrenstechnik und ergänzte. „Insgesamt gesehen hat sich
wenn man die richtigen Leute an einen Tisch zusammenbringen könnte, gar nicht schlecht“, sagt Professor Wolfgang Pfau vom TU-Institut für Wirtschaftswissenschaft. Der Experte für Unternehmensführung leitet […] früher ein Supermarkt untergebracht war. „Was man natürlich bräuchte, wäre ein Investor“, weiß Professor Pfau, der hohe Kosten erwartet. Zuversichtlich stimmt ihn die Tatsache, dass im Zuge der gegenwärtigen
Professor Norbert Meyer, Dekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften, überreichte ihr in Vertretung der Kollegen aus Fernost die Abschlussurkunde. An der TU Clausthal war das Fach Ge […] rtner für deutsche und internationale Studierende, die ebenfalls nach Chengdu möchten, ist der Professor Michael Z. Hou. Auch wenn an der asiatischen Universität vieles mit englischer Sprache möglich ist
Volkswagen-Konzernforschung, Professor Jürgen Leohold, neue Strategien für die Mobilität vorstellen. Anschließend beleuchtet der Vorstandschef der E.ON Energie AG, Professor Klaus-Dieter Maubach, die künftige
erläutert Professor Markus Reuter, Direktor am Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie des HZDR und Erster Vorsitzender des Vereins. Zum Zweiten Vorsitzenden wurde Professor Daniel Goldmann
logistischen Prozesse. An diesem Punkt bringen sich die Clausthaler Simulationswissenschaftler um Professor Thomas Hanschke und Dr. Alexander Herzog ein: „Ziel ist es, die logistischen Prozesse systematisch […] Wirtschaftswissenschaft mit der Abteilung für Betriebswirtschaftslehre, Produktion und Logistik von Professor Christoph Schwindt an dem Forschungsprojekt. „Wir, als traditionell agierendes Unternehmen, stellen
rt kamen alle Partner Ende Januar auf dem „EnergieCampus“ der TU Clausthal in Goslar zusammen. Professor Thomas Turek vom Clausthaler Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik stellte […] wird. „Unser Fokus liegt auf der Untersuchung der Alterungseffekte der Systemkomponenten“, so Professor Turek. Ziel sei es, einen möglichst zyklenstabilen Zink-Luft-Akkumulator mit hoher Energiedichte
Synthesechemie diskutiert und moderne Anwendungen vorgestellt. Den Eröffnungsvortrag gestaltete Professor Anthony Arduengo aus Alabama (USA), der neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der nach ihm benannten […] unverzichtbare Basis technischen Fortschritts auch in den Materialwissenschaften ist. So berichtete Professor Wolfgang Maison (Hamburg) unter dem Motto „Was können Materialchemiker von Miesmuscheln lernen?“
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.