versammelt, um mit dem Studieneinstieg einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen oder mit einem Masterprogramm das Studium fortzusetzen. Vor Ostern läuft die Welcome Week, um die Hochschule kennenzulernen
Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit: So bietet die TU Clausthal den englischsprachigen Masterstudiengang Mining Engineering an, in den sich auch japanische Studierende einschreiben könnten. Denn an
Steffen Küpper (Center for Digital Technologies/TU Clausthal), überzeugen. Die vier Bachelor- und Masterstudenten Christoph Greil, Hauke Hemmerling, Johannes Meyer und Saeed Rastegarrazaghi unterstützen mit
Postgraduales Fernstudium Bibliothekswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin, das zu einem Masterabschluss führte. Anschließend arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Universitätsbibliothek
Anschließend reichten die Dekane der drei Fakultäten die Urkunden für die Abschlüsse Promotion, Diplom, Master und Bachelor aus. Die beste Promotion, eine mit „summa cum laude“, gelang Johanna Bünsow. Die Chemikerin
en weckt das Fach Wirtschaftsingenieurwesen. Da die Einschreibungen für alle Bachelor- und Masterstudiengänge noch bis Mitte/Ende Oktober laufen, können exakte Zahlen erst im Verlauf des Wintersemesters
issenschaftliche Zentrum Clausthal-Göttingen (SWZ) internationale Dozenten in den Harz, um Masterstudierende und Promovierende der TU auf dem Gebiet Simulationsmethoden in den Materialwissenschaften und
ist wirklich hervorragend: kleine Gruppen, sehr familiär“, unterstreicht Daniel Kuchenbecker, Masterstudent im Wirtschaftsingenieurwesen im dritten Semester. Und Paul Schütz, der ein Semester mehr absolviert
ist wirklich hervorragend: kleine Gruppen, sehr familiär“, unterstreicht Daniel Kuchenbecker, Masterstudent im Wirtschaftsingenieurwesen im dritten Semester. Und Paul Schütz, der ein Semester mehr absolviert
Clausthal. Doch die Erstsemester der Bachelorstudiengänge und die neuen Studierenden in den Masterprogrammen sind an der Oberharzer Universität bereits – zum ersten Mal online – willkommen geheißen worden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.