für eine erfolgreiche Energiewende. Professor Weyer: Preissignale zur Vermeidung von Netzengpässen Anpassungen des Marktdesigns können hier Abhilfe schaffen, so Professor Hartmut Weyer (Technische Universität […] die Industrie entlasten. CO 2 -Bepreisung zur Senkung von Steuern, Abgaben und Umlagen verwenden Professor Felix Müsgens (BTU Cottbus-Senftenberg), Co-Leiter der Arbeitsgruppe, erklärt: „Wenn die Einnahmen
Ergebnis gerungen haben und an die Dekane der drei Clausthaler Fakultäten: Professor Winfried Daum, Professor Wolfgang Pfau und Professor Jürgen Dix, die sie dabei beratend unterstützten. Ihr ZHD Team
Koordiniert wird der Clausthaler Part des umfangreichen Forschungsvorhabens von Dr. Maik Becker und Professor Thomas Turek. Am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) entsteht auf einer Fläche von […] kt zusammen mit dem Start-up WEW die Verantwortung für alle elektrochemischen Fragestellungen. Professor Schachtner: Das Projekt passt ideal zum Leitthema Circular Economy „Es freut mich sehr, dass der […] ichertechnologien wider und passt ideal zu unserem Leitthema Circular Economy “, unterstreicht Professor Joachim Schachtner, Präsident der Technischen Universität Clausthal. Mit dem Projekt StaR soll die
Meilenstein für die TU Clausthal. Dies hat sich seither bestätigt“, würdigt Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke die positive Entwicklung. Das neue Domizil, das als ehemaliges Gebäude der Ramm […] Herangehensweise wird zentrales Merkmal der Einrichtung sein, betont der Vorstandsvorsitzende Professor Hans-Peter Beck: „Die Energieforschung wird dann wirksame Lösungsvorschläge hervorbringen, wenn […] Wissenschaftsministerin Wanka: Hohe Erwartungen ans EFZN Niedersachsens Wissenschaftsministerin Professor Johanna Wanka präzisiert diese Aussage: „Das Land hat für die kommenden Jahre hohe Erwartungen an
auszulegen. Auch an der neuesten Ausgabe ist wieder ein Clausthaler Wissenschaftler beteiligt: Professor Alfons Esderts. Zusammen mit dem Fachkreis Bauteilfestigkeit des Forschungskuratoriums Maschinenbau
Badenhausen und Eva-Janina Vogt aus Bad Gandersheim. Zu dieser besonderen Leistungen gratulierte ihnen Professor Dr. Arnold Adam kürzlich im Rahmen des Chemischen Kolloquiums der Gesellschaft Deutscher Chemiker
Profile My DBLP Page My ResearchGate Page Consultation hours upon request (during COVID) I am a Full Professor of Computer Science at the Department of Informatics at Clausthal University of Technology. I have […] area of Artificial Intelligence, Intelligent Agents and Multiagent Systems. Prior to becoming a professor, I obtained ten years of industrial research experience in agent technology and peer-to-peer computing
gebührt der Preisträgerin und den Preisträgern große Anerkennung, würdigte Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner das Trio. Durch die Verleihung werde ein Stück Normalität praktiziert und in […] insbesondere von Mitgliedern des Vereins von Freunden gekommen sind. Herzlichen Dank dafür“, so Professor Schachtner. „Normalerweise nutzen wir die Absolventenfeier, um neue Mitglieder für den Verein zu
Professor Brenner würdigte die Zeit, die die Lehrenden zusätzlich zu ihrer Forschungs- und Projektarbeit in das Programm investiert hätten: „Der Aufwand zahlt sich aus.“ Wer das Zertifikatsprogramm absolviert […] absolviert habe - das habe er an seinen Mitarbeitern gesehen -, könne die Professoren in der Folge besser in der Lehre unterstützen und sie damit auch entlasten. Das Zertifikatsprogramm unterstreiche den
kten anzurechnen und dadurch ein verkürztes Studium zu ermöglichen, auf dem richtigen Weg“, so Professor Armin Lohrengel. Der Studienfachberater für die Maschinenbau-Studiengänge an der TU Clausthal ist […] von der beruflichen in die akademische Ausbildung erleichtert. Projektleiter im Folgeprojekt ist Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre der Universität. In der zweiten Förderphase
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.