für Elektrofahrzeuge, die nach 2020 auf den Markt kommen werden. Für ein solches Elektroautomobil der 3. Generation müssen neue Materialien für Energiespeicherung und Energieumwandlung entwickelt werden,
ist auch das Ziel des Internationalen Zentrums Clausthal (IZC). Aus diesem Anlass findet am Dienstag, 3. Juli, im Rahmen der Hochschulwoche der Informationsstag „Go out! - studieren weltweit“ statt. Von 10
Institut für Elektrische Energietechnik der TU Clausthal. Zunächst einmal bis 2009 fördert das Land mit 3,2 Millionen Euro zehn Projekte, die sich mit allen möglichen Problemen beim Einbinden dezentral erzeugter
Einzelhandelskonzept, was Mode und Event vereint. Mit dem dritten Preis wurde das Konzept „F hoch 3 - Fun Food Fitness“ ausgezeichnet, das ein Fitnesscenter mit Gastronomie verbindet. Die Preisträger
zur Schreibberatung Anmeldung zur Schreibberatung 1. Anmeldeformular ausfüllen 2. Termin vorschlagen 3. Bei Bedarf Text für Feedback hochladen Hinweise zum Textfeedback Hinweise zum Textfeedback
beschäftigte sich Professor Müller bereits Ende der 1990er-Jahre mit dem Thema Additive Fertigung (3D-Druck). Viele Projekte bezogen sich auch auf den Bereich der Normung. Für sein Engagement auf diesem
r“. Die Ergebnisse des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erscheinen am 3. Mai im neuen ZEIT-Studienführer 2016/17. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. Die
fer:innen Die Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände" (Punkt 7.3 Abs. 2 u. 3) gibt vor: "(2) Die Anzahl von Brandschutzhelfern ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. […] hervor, welche Angebotsvorsorgeuntersuchungen und welche Pflichtvorsorgeuntersuchen durchzuführen sind. 3. Wann muss ich besondere Beauftrage (Sicherheitsfachkraft, Betriebsarzt) und/oder Personalrat einbinden […] https://www.gesetze-im-internet.de/asig/__6.html Betriebsärzte: https://www.gesetze-im-internet.de/asig/__3.html Personalrat: https://www.bund-verlag.de/personalrat/arbeitsschutz/basiswissen/rolle-pr-arbeitsschutz
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.