Vizepräsidenten Hans-Peter Beck (für Forschung und Hochschulentwicklung) und Thomas Hanschke (für Studium und Lehre) die Geschicke der TU Clausthal beeinflussen. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und
auch, weil ich gerne ein Stück eigenständiger werden wollte. In Clausthal gefällt mir nicht nur das Studium selbst, sondern auch die Internationalität der Stadt, die ruhige Umgebung und die schöne Natur. Als
eit LBF in Darmstadt und von 2006 bis 2012 Präsidiumsmitglied der Fraunhofer-Gesellschaft. Sein Studium (Allgemeiner Maschinenbau) und seine Promotion (am Institut für Technische Mechanik) absolvierte
mit dem Studieneinstieg einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen oder mit einem Masterprogramm das Studium fortzusetzen. Vor Ostern läuft die Welcome Week, um die Hochschule kennenzulernen. Am 11. April starten
Nachwuchskonstrukteure freuen sich über die Offerte des Autobauers. Denn: „Es ist sehr gut schon im Studium mit der Industrie zusammen zu arbeiten. So bekommen wir als Studenten schon interessante Einblicke
weiter Irene Strebl als hauptberufliche Vizepräsidentin, Prof. Christian Bohn, der für das Ressort Studium und Lehre zuständig ist, sowie Prof. Heike Schenk-Mathes als Vizepräsidentin für Gleichstellung und
ihren „inneren Schweinehund“ überwinden können. Mit der Reihe „Mit Schwung und Spaß zu Stabilität im Studium“ kam im Wintersemester ein Angebot in Kooperation mit der gemeinnützigen Einrichtung Arbeiterkind
dafür sehr konstruktive Hinweise gekommen, ergänzte Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre. Das Thema Forschung an der TU Clausthal vertiefte die Landtagspräsidentin im Anschluss
Clausthaler zu ihrer Universität pflegen“, sagt Professor Gunther Brenner, der Vizepräsident für Studium und Lehre. „Herzlichen Dank an alle, die gespendet haben, und auch an diejenigen, die den Nothilfefonds
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.