geplant. Eine Übersicht der Mitwirkenden finden Sie unter: www.we.tu-clausthal.de/flying-science-circus/mitwirkende/ (Quelle: Goslarsche Zeitung/TU Clausthal) […] im Umkreis von 300 Kilometern, tourten durch Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg. Die Vorstellung dauert 90 Minuten Kein trockener Lehrstoff, sondern spannende V […] Gymnasien unterwegs ist. Mit Referenten und Forschungsthemen beteiligen sich etliche Institute der TU am Programm, das in jeweils eineinhalb Stunden Wissensvermittlung mit lebendigen Experimenten verknüpft
Bundespräsident Joachim Gauck in Berlin verliehen. Die Veranstaltung wird im ZDF ausgestrahlt. Weitere Informationen und Projektbeschreibung: www.deutscher-zukunftspreis.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher […] zukunftsfähig ist.“ „Mit der Nominierung für diesen herausragenden Preis wird die bundesweite Kompetenz der TU Clausthal auf dem wichtigen Gebiet der Werkstofftechnologie und Materialwissenschaft unterstrichen“ […] zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Universitätspräsident Hanschke sieht darin auch die Strategie der TU bestätigt, als relativ kleine Hochschule, Kooperationen mit regionalen Partnern einzugehen, damit Themen
Universitäten Bayreuth (Jürgen Abel), Bochum (Dr. Josef König) und TU Clausthal (Jochen Brinkmann) sowie des Leiters des Rechenzentrums der TU Clausthal (Dr. Gerald Lange) zunächst als Maildienst unter dem […] stems. Mehr als 33.000 Abonnenten greifen darauf zu. Sein 20-jähriges Bestehen feiert der idw in Berlin vom 11. bis 13. März unter anderem mit einer Arbeitstagung zur „Zukunft der Wissenschaftskommunikation […] der Clausthaler Informatiker Hans-Ulrich Kiel, der bereits als Pionier die Wohnheimvernetzung an der TU Clausthal realisiert hatte, sein Studium abschloss und gemeinsam mit einem engagierten leistungsstarken
werden, freue ihn ganz besonders. Die TU Clausthal gehört zur Familientradition der Grethes Ein Highlight in der Kooperation zwischen Salzgitter Flachstahl und der TU Clausthal bildete das Jahr 2014. Beim […] das Herz auf“, freute sich der Ehrendoktor. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Herr Grethe, Sie sind ein Paradebeispiel für eine Ankerperson der TU Clausthal in Industrie und Gesellschaft. In verschiedenen führenden Positionen bei Unternehmen der heutigen Salzgitter AG tätig, haben
Attraktivität der TU Clausthal. Kontakt: Professor Holger Fritze Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien Technische Universität Clausthal E-Mail: holger.fritze@tu-clausthal.de […] Optoelektronik. „Es freut uns sehr, dass eine weitere DFG-Forschungsgruppe mit einem Wissenschaftler der TU Clausthal als Sprecher eingerichtet worden ist“, so Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner: […] sind im September sieben neue Forschungsgruppen eingerichtet worden, so dass die Förderung der unter TU-Federführung arbeitenden dezentralen Forschungsgruppe als großer Erfolg zu sehen ist. In der ersten
einstigen Studierenden sowie der TU Clausthal voranzubringen. „Denn die Alumni sind ein Schatz, der noch nicht gehoben ist“, sagt Andrea Langhorst vom Alumniservice der TU. Wie hieß der Professor, der damals […] Rechenzentrum entstand zudem die Reihe „Alumni der TU im Video“. Ganz neu ist ein Filminterview mit Professor Peter Halbach . Ende April hatte der heutige Berliner an seiner früheren Wirkungsstätte einen Vortrag […] Freunden hilft auch hier der TU, etwa bei der Adressrecherche. „Wir hoffen“, so Schatzmeister Dr. Jörg Pfeiffer, „den Teilnehmerrekord von 2012 noch einmal zu toppen.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher
sich um die TU Clausthal verdient gemacht haben. Eine solche Würdigung erhielt Prof. Ernst Schaumann. Er leitete die Universität von 2000 bis 2004 und sammelt leidenschaftlich Briefmarken. „Die TU hat die […] ellung erhältlich. Video der Veranstaltung Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Academica. Die Neugier war spürbar, als das Bundesfinanzministerium die Briefmarke zum Jubiläumsjahr der TU Clausthal in einem Festakt präsentierte. Daneben war im Foyer der Aula ein Postamt aufgebaut worden
en der TUBerlin 08/2001 Habilitation an der Fakultät für Prozesswissenschaften (III) der TUBerlin Lehrgebiet: Nichtmetallisch Anorganische Werkstoffe 1998–2002 Tutor im Overseas Campus Berlin der Stanford […] ng und –prüfung BAM in Berlin 2002 Heisenberg Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG an der TUBerlin Seit 10/2002 Professor für Glas und Glastechnologie an der TU Clausthal 2010 Gastaufenthalt […] 1983–1985 Studium der Technischen Mineralogie an der TU Darmstadt 1985–1987 Zivildienst 1987–1989 Fortsetzung des Studiums der Technischen Mineralogie an der TU Darmstadt 1989–1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tagungsleitung Studium Fachrichtung Physik in Berlin Promotion Fachrichtung Mathematische Physik in Berlin Habilitation Fachrichtung Mathematik in Berlin An der TU Clausthal seit 1994. Kontakt Telefon: +49 […] +49 5323 72-2411 Fax: +49 5323 72-5011 (Sekretariat) E-Mail: michael.demuth @ tu-clausthal . de Adresse TU Clausthal Institut für Mathematik Arbeitsgruppe Operator- und Spektraltheorie Raum 315 / Erzstraße
Jahr an der University of Oxford tätig, danach kehrte er an die TUBerlin zurück und wechselte 2020 an die Humboldt-Universität zu Berlin. Sein Hauptinteresse in der Forschung gilt der multivariaten Algorithmik […] DFG-Projekts „Algorithmen für Faire Allokationen“. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Promotion am Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik der Technischen Universität Berlin. Seine Dissertation zum Thema „Multivariate Complexity Analysis of Team Management Problems“ schloss
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.