Society of Mining Professors (SOMP) in Sydney war geprägt von Zusammenarbeit und Innovation. Vom 5. bis 11. September trafen sich Kollegen und Freunde der SOMP, um Erkenntnisse auszutauschen und Trends in der
Lehrstoff, sondern spannende Vermittlung von Wissen steht im Vordergrund, wenn die Universität in den 11. bis 13. Klassen der Gymnasien unterwegs ist. Mit Referenten und Forschungsthemen beteiligen sich etliche
Schneidetisch, ist der Film inzwischen im Kasten - in einer deutschen und einer englischen Version. Vom 11. bis 23. September wird er auf der IAA, der größten Automobil-Ausstellung der Welt, unter Fachleuten
an.“ Einige Schüler haben dies bereits getan. „Bei unserer Juniorakademie waren drei blitzgescheite 11-Jährige aus Verden an der Aller dabei, die Professor Bracht als Juror des Technikwettbewerbs auf unser
Bergbau-Tagung an der TU Clausthal hin. Am 31. Januar und 1. Februar 2024 trifft sich die Branche zum 11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
stehen die Filme unter einem bestimmten Motto. Im April werden „Wunschfilme des Publikums“ gespielt, am 11. April etwa Slumdog Millionär. Der Mai steht unter der Überschrift „Rüstige Rentner“. Gezeigt wird
Mit Geldpreisen von insgesamt 11.000 Euro sind zwei Masterarbeiten sowie eine Dissertation prämiert worden. Die Übergabe-Veranstaltung fand Mitte Dezember entsprechend der aktuellen Covid-19-Vorsorgemaßnahmen
Projektabschnitt ist die Migration der Studierenden-Accounts, der im Zeitraum vom 16. November bis zum 11. Dezember stattfindet. Sicherheitsrelevante Updates und Neuerungen der Rechenzentrumsdienste verlaufen
Mehr als 33.000 Abonnenten greifen darauf zu. Sein 20-jähriges Bestehen feiert der idw in Berlin vom 11. bis 13. März unter anderem mit einer Arbeitstagung zur „Zukunft der Wissenschaftskommunikation und
Kurzdistanz lag Annika Hoppe in ziemlich genau 13 Minuten vorn, bei den Männern war es Marcus Schmidt in 11:40 Minuten. Den prestigeträchtigen Titel im Teamwettbewerb, den beim Campuslauf traditionell die z
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.