Kooperation zwischen dem Institut für Technische Mechanik und dem Institute for Software and SystemsEngineering werden Methoden des maschinellen Lernens genutzt, um Ersatzmodelle für die Mikrostrukturauswertung
information sources for software product managers in the energy market, Business & Information SystemsEngineering - 4 (2012), 1, S. 3-14 Fritze, Holger: Gelungener Start der DGM-Seminarreihe „Hochtemperatur- […] the wind blows to: hydro pump plant in abandoned mines as wind energy storage, Systems: journal of transdisciplinary systems sciences - (2010), 14, S. 33-43 Zein El Abedin, Sherif; Giridhar, Pulletikurthi; […] Technologies and CO2 Sources While Applying Various Energy Scenarios“. ACS Sustainable Chemistry & Engineering 9, Nr. 30 (August 2021): 10123-10141. https://doi.org/10.1021/acssuschemeng.1c02002 Hoffmann, Viktor
tu-clausthal . de Prof. Dr. Philip Jaeger Prof. Dr. Philip Jaeger Abteilungsleiter Petroleum Production Systems philip.jaeger @ tu-clausthal . de Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Z. Hou Prof. Dr.-Ing. habil. Michael […] Almuallim Mitglied des Forschungsteams Dr. Rafael E. Hincapie Dr. Rafael E. Hincapie Reservoir Engineering I & II Enhanced Oil Recovery (EOR) hincapie.rafael @ tu-clausthal . de Prof. Dr. Georg Kraus Prof […] Rechenpraktikum (Theorie) Prof. Dr.-Ing. Volkmar Neubert Prof. Dr.-Ing. Volkmar Neubert Materials Engineering and Corrosion Prof. Dr.-Ing. Joachim Oppelt Prof. Dr.-Ing. Joachim Oppelt Honorarprofessor joachim
DLR Institute of Flight Systems) Mostafa Palizdar: Data driven scenario generation for aviation using VATsim, Master Thesis, 2024 (in cooperation with DLR Institute of Flight Systems) Ponakala Hemant Sai: […] Braunschweig) Mahyar Alikhani: Neural Network-based Detection of Taylor Vortices in Annular Flow Systems, Master Thesis, 2024 (in cooperation with Institute of Applied Mechanics) Dimitri Ngatcha Pokouane: […] Nano in Airborne Applications, Master Thesis, 2024 (in cooperation with DLR Institute of Flight Systems Braunschweig) Maryam Keivanloo Shahrestanaki: Performance Evaluation of MOEA/D for Energy-Aware
Access Systems presented at the Workshop Wireless Broadband Systems, European Converence on Wireless Technology, ECWT, Paris, France, Oct. 2000. C. Bohn, Parameter estimation for non-linear systems: Adaptive […] Bauer: A Novel Inverse Filtering Method for Systems with Multiple Input Signals . In: Proc. of the 10th International Conference on Control, Automation and Systems (ICCAS 2018), YongPyong Resort, PyeongChang […] Symposium on Computer-Aided Control Systems Design, Munich, Germany, Oct. 2006, pp. 2315-2320. S. Knake-Langhorst, C. Bohn and H.-J. Karkosch, Active vibration control systems as prototyping tools for passive
Nach nur wenigen Jahren des Werksaufbaus, Bracht war bereits Leiter des Fachreferates „Methoden, Systeme, Instrumente“, führte er mit seinen Mitarbeitern dort das Fabrikplanungs- und Informationssystem […] und die Informatik. Dadurch ermöglicht er uns, beispielsweise im Masterstudiengang ?Industrial Engineering' Spitzenkräfte für die moderne industrielle Produktion auszubilden.“ Sein Thema „Digitale Fabrik“
long lasting networks, the International Center Clausthal and the research field Sustainable Energy Systems warmly invite you to the first International Faculty Exchange Week from May 19-23, 2025. Over the […] PhD) active in energy and energy materials research, chemistry, materials science, electrical engineering, energy informatics as well as other relevant disciplines Deadline for application March 31, 2025
Hilfe der Digitalisierung? Prof. Dr. Andreas Rausch, Director of Institute for Software and SystemsEngineering, TU Clausthal Prof. Dr. Christoph Donner, technischer Geschäftsführer, Harzwasserwerke GmbH
Bremen an die TU Clausthal. In der Hansestadt hatte er die Arbeitsgruppe „Modelling of Technical Systems“ geleitet, eine Kooperation mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) […] der Forschung arbeitet der Wissenschaftler daran, den Entwicklungsprozess von computergestützten Systemen konstruktionsbegleitend effizienter zu gestalten. Dabei geht es zum Beispiel um die Überbrückung
e Energietechnik und Energiesysteme Prof. Dr.-Ing. Philip Jaeger Institute of Subsurface Energy Systems Prof. Dr. sc. pol. Roland Menges Institut für Wirtschaftswissenschaft, Abteilung für Volkswirtsc […] -Ing. Jens-André Paffenholz Institute of Geotechnology and Mineral Resources, Department of Geo-Engineering Prof. Dr. rer. pol. Winfried Steiner Institut für Wirtschaftswissenschaft, Abteilung für Betri
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.