Im Wintersemester 2013/2014 wird eine neue Vorlesung mit dem Titel "Formale Verfikation" angeboten. Weitere Informationen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis oder unter Stud.IP .
an der TU Clausthal erfolgreich abgeschlossen. Das Thema seiner Masterarbeit lautet: „Formale Verifikation von Reaktiven Systemen am Beispiel einer Fahrzeugfunktion“. Abstrakt: „Der Nachweis der Korrektheit […] können Testfälle die Korrektheit eines Systems nicht nachweisen. Aus diesen Grund gewinnt formale Verifikation in sicherheitskritischen Domänen an Bedeutung. Um die Anwendbarkeit formaler Verifikationsverfahren […] formal verifiziert. Es wurden zwölf Versuche mit vier Kennlinien durchgeführt. Durch die formale Verifikation wurde gezeigt dass Fehlermodelle in der Entwicklung eingebetteter Systeme beachtet werden müssen
Eine Kurzdarstellung unserer Forschungsarbeiten zu Sicherheitsanalyse und Verifikation für medizinische Geräte und Produktlinien wurde in den Technologie-Informationen 3+4/13 (S. 18) veröffentlicht. S
vergleichsweise zugänglichen Ansatz zur Modellerstellung sowie umfangreiche Möglichkeiten zur Verifikation & Validierung. Die Arbeit stellt einen systematischen Ansatz zur Übertragung der vorhandenen Artefakte […] gen empfohlen und Richtlinien für die Übertragung ähnlicher Projekte vorgestellt. Die Test-, Verifikations- und Validierungsfähigkeiten der Werkzeuge werden unter die Lupe genommen und mit der aktuellen
Triboexperiment Die ständige Verifikation zwischen den Berechnungsprogrammen und den experimentellen Ergebnissen stellt einen zentralen Punkt in der Philosophie zur Bearbeitung von Fragstellungen aus
Professur. Eingebunden sind diese in den aktuellen Forschungszweig bestehend aus Verifikation und Validierung. Unter Verifikation wird dabei die Entwicklung von numerischen und analytischen Verfahren zur Ü
in Finite Elemente Programmen zu beschreiben. Die Gebiete werden in die übergeordnete Frage der Verifikation und Validierung numerischer Berechnungen eingebettet. Ziele Ziele Unsere Forschungsziele und
Tribosimulation Die parallele Verifikation der Berechnungsprogramme an den Ergebnissen experimenteller Untersuchungen stellt einen zentralen Punkt in der Philosophie zur Bearbeitung von Forschungsvorhaben
(z.B. Needham-Schroeder und Diffie-Hellman Schlüsselprotokolle, Man-in-the-middle Attacke) - Verifikation von Sicherheitsprotokollen: Wie kann gezeigt werden, dass ein Protokoll sicher ist? Weitere I
Entwicklung und Validierung funktionaler und technischer Sicherheitskonzepte, bis hin zu den für die Verifikation erforderlichen Test- und Analysemethoden werden die Nachweisverpflichtungen herausgearbeitet,
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.