Ein probates Mittel zum Eindämmen von Epidemien und Pandemien sind Hygienemaßnahmen, durch die der Kontakt mit dem Virus vermieden wird. Noch besser wäre es, die Viren unschädlich zu machen. An diesem
von Experimenten (z.B. Zugversuch, Double Cantilever Beam Experimente) an der Zwick Prüfmaschine am ITM · Durchführung von FEM-Simulationen des Tiefziehprozesses mit Abaqus und Auswertung der Ergebnisse
senschaftler:innen in Steckbriefform vorgestellt werden. In der aktuellen Ausgabe 1/2024 wird die ITM-Juniorprofessorin Jun.-Prof. Dr. Nina Merkert inkl. einer Darstellung ihrer aktuellen Forschungsprojekte
Die jährliche Tagung der Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM) fand im Zeitraum 18.-22.03.2024 in Magdeburg statt. Die AG Festkörpermechanik hat dabei aktuelle Arbeiten vorgestell
Probevorträge bei unserem regelmäßigen Strömi-Jour fixe (siehe Instagram-Story-Highlights, unter @itm.tuc). Dort wurden die Vorträge durch kritische Fragen geprüft und bekam von allen inklusive Herr Brenner
Auf engineering.com werden von unterschiedlichen Autoren regelmäßig neueste Updates zu aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Industrie aus allen Bereichen des Ingenieurwesens vorgestellt. Im mon
Jendrik-Alexander Tröger ITM, TU Clausthal Projektarbeit Gauss divergence theorem for the calculation of the mass and area moment of intertia Christian Tekeu M.Sc. Lutz-Müller Lohse ITM, TU Clausthal Bachelorarbeit […] Jendrik-Alexander Tröger ITM, TU Clausthal Masterarbeit Charakterisierung des mechanischen Verhaltens von additiv gefertigtem PLA Christina Steinweller M.Sc. Jendrik-Alexander Tröger ITM, TU Clausthal Masterarbeit […] M.Sc. Jendrik-Alexander Tröger ITM, TU Clausthal Projektarbeit Dehnungsanalyse bei additiven Fertigungsprozessen Jendrik-Alexander Tröger Prof. Dr.-Ing Stefan Hartmann ITM, TU Clausthal Masterarbeit Un
Skinder ITM,TU Clausthal Comparison of CFD-DEM Methods for Multiphase Flows M.Sc. Hozan Ibrahim ITM, TU Clausthal Modellierung und Simulation eines Geothermischen Systems M.Sc. Shahab Mohammadi ITM, TU Clausthal […] using CFD Prof. Dr.-Ing Gunter Brenner ITM, TU Clausthal Cyclic boundary conditions in thermal OpenFOAM solver Prof. Dr.-Ing Gunter Brenner / Dr. Marco Mancini ITM, TU Clausthal
t. Betreut wurde die durch das ITM ausgegebenen Arbeit durch die beiden wissenschaftliche Mitarbeiterinnen Frau Silvia Regina Imrich (PuK) und Christina Steinweller (ITM). Damit ist ein grundlegender Baustein […] Wickeltechnik – Experiment und Modellbildung“ von Prof. Gerhard Ziegmann (PuK) und Prof. Stefan Hartmann (ITM) ist eine Wickelmaschine für dickwandige Laminate entwickelt worden. Im Rahmen seiner Projektarbeit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.