Seit 2017 wird in Deutschland ein Verfahren durchgeführt, das zur Auswahl eines Standorts für die Endlagerung hoch radioaktiver Abfälle führen soll. Von Beginn an gab es eine Diskrepanz zwischen den Vorgaben
Einrichtung von TU Clausthal, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sowie dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Programmstruktur
speakers at the Stuttgart International Symposium have donated trees to the Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V., which will contribute to the reforestation in Bad Liebenzell district from Baden-Württemberg
Netzwerk Lernzentren in Deutschland haben viele Namen: Lernraum, Mathe-Treffpunkt, Help Desk, Mathe-Werkstatt oder Matheraum, um nur einige Beispiele zu nennen. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie bieten
Clausthal hören, die beiden bewährten studienbegleitenden Werke vor. Darüber hinaus stehen die auch deutschlandweit nachgefragten Bücher allen Lesern bereit. Stefan Hartmann Technische Mechanik 2. Auflage, Wiley-VCH
und auf 3sat. Aufmerksam geworden war das Fernsehen durch einen Artikel im Magazin „Wissen“ der „Süddeutschen Zeitung“. Auch die Zeitschrift „P.M.“ wird demnächst umfangreich über den Clausthaler Wartesc
erhalten: Bafög Bafög Das BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) ist eine Studienförderung, die deutsche Studierende während der Regelstudienzeit erhalten können. Stipendien Stipendien Stipendien werden
„Wir wollen gemeinsam mit deutschen und ausländischen Studierenden das Jahr 2010 ausklingen lassen und das multikulturelle Clausthal mit Party, Essen und Musik aus verschiedenen Ländern genießen“, schreiben
radioaktiven Abfällen mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung dient, die vor allem aus dem Betrieb der deutschen Kernkraftwerke, aber auch aus Forschung und Industrie stammen. Am Folgetag erfolgte nach einer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.