Projekts soll ermittelt werden, welche der (vorhandenen) unterirdischen Hohlräume im Harz für den Transport und die Speicherung von Wasser genutzt werden können. Für den Fall, dass neue Auffahrungen geplant
an herkömmlichen Elektroden nur sehr geringe Stromdichten erzielt werden, da es zu einer Stofftransportlimitierung kommt. Daher werden Gasdiffusionselektroden (GDE) verwendet, die technisch relevante St
, und worüber hast Du geforscht? Promoviert habe ich Fachgebiet Analytische Chemie zum Thema Ionentransport in Membranen am Beispiel von Vanadium-Redox-Fluss-Batterien. Wie sieht Dein aktueller Job aus
Zusammenfassung: Aufgrund eingehend geeigneter Materialeigenschaften von granularem Schaumglas, u.a. Trans-port, Einbau- und Verdichtbarkeit, Nachhaltigkeit, Materialwichte und –Kosten, empfiehlt sich die Verwendung
ausschließlich als mündliche Prüfungen angeboten. Bitte melden Sie sich bis zum 31.01.2025 über das Prüfungsportal an und melden Sie sich direkt im Anschluss bei Herrn Prof. Dr. Thomas Niemand für eine Termi
Neumann im Vorfeld. An dem bewährten Treffpunkt an der Mensa kamen rund 40 Freiwillige zusammen, am Sportinstitut versammelten sich zehn weitere. Neben Mitarbeitenden und Studierenden der TU beteiligten sich
mit spektakulären Experimenten der Chemie-AG. Das wissenschaftliche Programm wird ergänzt durch Sportangebote und Exkursionen in der Umgebung. Im Vordergrund steht dabei auch der internationale Austausch
Bedeutung. Ziel der neuen Forschergruppe ist es, die komplexe Interaktion von Reaktions- und Transportprozessen in den Gasdiffusionselektroden und ihren Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Elektroden
gab es Inspirierendes. So legten die Tanzbären gleich eine kesse Sohle aufs Parkett und das Sportinstitut führte die defensive Kampfkunst Aikido vor - die Universität ist in Bewegung. Kontakt: TU Clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.