habe geografisch betrachtet bessere Voraussetzungen als andere Bundesländer, so der Minister. „In Deutschland hat sich das Verhältnis der Menschen zu einem bestimmten Risiko, das sie bereit sind zu tragen […] Zeugen eines „furchtbaren Unglücks“ geworden. Dies habe auch zu einer politischen Veränderung in Deutschland geführt. Ein konsequentes Umsetzen des Energiekonzeptes der Bundesregierung sei nötig, doch müsse
betreibt, veranstaltet das Sport-Highlight zusammen mit dem Triathlon-Verband Niedersachsen. In ganz Deutschland wird derzeit für das Ereignis geworben. Neben der Natur des Harzes locken Preisgelder von insgesamt […] Sportler dabei von Heino Grewe-Ibert, einem Trainer mit A-Lizenz und ehemaligen Bildungsreferenten der Deutschen Triathlon-Union (Anmeldung per Telefon unter 05323 - 81024 oder E-Mail eronkainen@oberharz.de )
en Nachwuchses“, betonte Beck mit Blick auf eine in Aussicht gestellte Unterstützung durch den Deutschen Akademischen Austausch-Dienst. Ein weiterer Höhepunkt der mit zahlreichen Meetings gefüllten Reise […] offiziellen Terminen - unter anderem wurden zwei Volkswagenwerke besichtigt - erlebten die Gäste aus Deutschland auch südamerikanische Lebensart. So schaute sich die Delegation das Länderspiel Argentinien gegen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland und stärkt den Innovationsstandort Deutschland“, betont Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung sowie stellvertretende GWK […] als eigenständigen Karriereweg neben dem herkömmlichen Berufungsverfahren dauerhaft und breit an deutschen Universitäten etablieren. Die Hochschulen mussten im Rahmen der Anträge Gesamtkonzepte vorlegen
„Solidarity“ mit der Oberharzer Bevölkerung zusammen. Eine Kooperation mit Hilfsorganisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz und der Arbeiterwohlfahrt ist unterstützend beabsichtigt. Nach einem Gespräch mit Björn […] Kontaktperson ist Katja Griese (E-Mail: katja-g@live.de ). „Außer für Flüchtlinge werden wir uns für deutsche Bedürftige einsetzen“, sagt Frederik Brauer. Das Zimmer im Bürgerbüro sei ein Anfang. Angesichts
Institut für Endlagerforschung. „Es ist das einzige Universitätsinstitut in der Bundesrepublik Deutschland, das sich in Forschung und Lehre umfassend mit diesem Thema beschäftigt“, sagte TU-Präsident Professor […] Ministerpräsident Weil gab zunächst einen geschichtlichen Abriss über die Nutzung der Kernenergie in Deutschland. So habe es in den 1960er Jahren, als hierzulande die ersten Kernkraftwerke anliefen, kaum Kritik
finden Sie hier. Antrag auf Anerkennung von Leistungen aus einem vorherigen Studium in Deutschland (Studium in Deutschland vor Studienbeginn an der TU Clausthal) Eine kurze Übersicht des Verfahrens finden Sie
Studienfachberater*in Allgemeines Wohnen Einwohnermeldeamt Neue Adresse Aufenthaltserlaubnis für Deutschland Nahverkehr Lebenshaltungskosten Banken Post Krankenversicherung Supermärkte Ärzte in Clausthal
industriellen Maßstab Die Bedeutung der regenerativen Energiequellen wird in den nächsten Jahren in Deutschland stark zunehmen. Es kann erwartet werden, dass der gleichzeitig steigende Energiebedarf primär aus
Elsevier-Verlages Springerlink: Elektronische Zeitschriftenbibliothek des Springer-Verlages Deutschsprachige E-Books des Springer Verlages, viele frei zugreifbar im Uninetz Bibliothekskataloge Univers
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.