(graduiertenakademie@tu-clausthal.de). Im September 2019 haben die Institute für Technische Chemie, für Physikalische Chemie, das Rechenzentrum der TU Clausthal und das Simulationswissenschaftliche Zentrum Cl
5Mn1.5O4 Cathode Material for Lithium-ion Batteries D. Uxa, H. Schmidt Zeitschrift dür Physikalische Chemie doi.org/10.1515/zpch-2021-3098 Fundamental experiments on the measurement of Li diffusion in ele […] Chandran , L. Dörrer, E. Hüger, F. Strauß, P. Heitjans, H. Schmidt Zeitschrift für Physikalische Chemie 231 doi.org/10.1515/zpch-2016-0939 Lithium Diffusion Mechanisms in β-LiMO2(M = Al, Ga): A Combined
Properties of Stoichiometric Lithium Niobate at High Temperatures; Zeitschrift für Physikalische Chemie 226 (2012) 421-429, DOI: 10.1524/zpch.2012.0219 S. Schmidtchen, D. Richter, H. Fritze; Variation
V. Kempter, W. Maus-Friedrichs, A. Heinemann, M. Kammel and A. Wiedenmann Zeitschrift für Phys. Chemie 220, 3, 2006 Synthesis and Characterization of Strontium Titanate Nanoparticles as Potential High
V. Kempter, W. Maus-Friedrichs, A. Heinemann, M. Kammel and A. Wiedenmann Zeitschrift für Phys. Chemie 220, 3, 2006 Synthesis and Characterization of Strontium Titanate Nanoparticles as Potential High
V. Kempter, W. Maus-Friedrichs, A. Heinemann, M. Kammel and A. Wiedenmann Zeitschrift für Phys. Chemie 220, 3, 2006 Synthesis and Characterization of Strontium Titanate Nanoparticles as Potential High
V. Kempter, W. Maus-Friedrichs, A. Heinemann, M. Kammel and A. Wiedenmann Zeitschrift für Phys. Chemie 220, 3, 2006 Synthesis and Characterization of Strontium Titanate Nanoparticles as Potential High
ProMet - CO2 zu Propen via eMethanol Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojektes ProMet soll ein einstufiger elektrochemischer Prozess entwickelt werden, um CO 2 in industriell relevantem Maßs
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.