die im WS 14/15 oder SS 15 Ihren Abschluss erworben haben (Referenzzeitraum der Vergleichsgruppe: 01.11.2012 - 31.10.2015). Eine Erstellung für davor liegende Zeiträume ist nicht möglich. Die Erstellung
„familiengerechte Hochschule“ seit 2007. Die erneute öffentliche Verleihung der Urkunde erfolgt am 11. Juni im Rahmen eines Kongresses in Berlin durch die beiden Schirmherren der Initiative: Bundesfam
bereits belegt. In den Sommerferien wird eine Woche vom 10. bis 14. Juli und eine Woche vom 7. bis 11. August angeboten. Weitere Informationen zur Ferienbetreuung Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
und eine Lüftungsanlage beinhalten, musste kurzzeitig das Dach geöffnet werden. Die Kosten von gut 1,1 Millionen Euro teilen sich das Land Niedersachsen und die Universität. Ebenfalls renoviert wird in
Was war genau passiert? In den Morgenstunden des 11. Oktober hatte Siegfried Böttcher in der Maschinenhalle des Instituts drei Einbrecher ertappt und sofort die Polizei verständigt. Als die drei Männer
chung: Digital Image Correlation Measurement of Linear Elastic Steel Specimen ( DOI:10.5281/zenodo.11.257192 ). Feierlich übergeben wurde der Preis von Anna Teschner aus dem Niedersächsischen Ministerium
Studierenden der TU Clausthal mit ihren Familien herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist bis zum 24.11.2023 unter Angabe von Namen und Anzahl der teilnehmenden Personen zu richten an: familie@tu-clausthal
des aktuellen Rankings ist der Hamburger ZEIT-Verlag. Er veröffentlichte die Ergebnisse am Dienstag, 11. Dezember, in seiner Zeitschrift „ZEIT CAMPUS“ und im Internet ( ranking.zeit.de/che2012/de ). Bereits
Klinikum Salzgitter, und Anja Dörr von der Betreuungsstelle im Landkreis Goslar. Beim zweiten Termin am 11. Februar geht es um die Pflege von Angehörigen. „Etwa 2,5 Millionen Pflegebedürftige gibt es in Deutschland
Absolvent in Niedersachsen weiblich gewesen. Und der Anteil der Professorinnen lag im gleichen Jahr bei 11,9 Prozent. Beide Zahlen lägen über dem Bundesdurchschnitt, seien aber nicht ausreichend. Aus diesem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.