ihre internationalen Kontakte. So wird den langjährigen Beziehungen zwischen dem Institut für Metallurgie und Materialwissenschaft der Uni Malta und dem Clausthaler Institut für Werkstoffkunde ein übe
Mathematik und Informatik, die Naturwissenschaften (ausser Biologie) und die Technik, insbesondere Metallurgie und Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik
aus, die mit 43 Läufern die größte Gruppe stellten. Die „Materialkundler“ aus den Instituten für Metallurgie sowie für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik bekamen ein Fass Bier als Belohnung. Über erste
Fertigungsrouten aufzuzeigen. Ab dem kommenden Wintersemester wird Prof. Buhl am Institut für Metallurgie die Lehre in der Abteilung Werkstoffumformung übernehmen. Eine neue Veranstaltung zur Simulation
Nichtmetallische Werkstoffe, Institut für Elektrochemie, Institut für Aufbereitung, Institut für Metallurgie und Institut für Informatik. Darüber hinaus gab es an der Universität für Jungen die Möglichkeit
n) und Dr. Georgia Sourkouni-Argirusi eine Urkunde in Empfang. Die Forscherin am Institut für Metallurgie kam zusammen mit ihrem Bruder Constantinos Sourkounis, der an der Ruhr-Universität Bochum Professor
weitestgehend eingestellt worden. Heute wird das vorhandene Knowhow in der Aufbereitungstechnik, Metallurgie und Werkstoffwissenschaften für die Entwicklung von Technologien zur Sekundärrohstoffaufbereitung
Vorsitzender der Geschäftsführung ist Diplom-Ingenieur Ulrich Grethe, der an der TU Clausthal Metallurgie und Werkstoffwissenschaften studiert hat und an der Spitze des Vereins von Freunden der TU Clausthal
Maschinenbau und Werkstoffe zusammenzuarbeiten. Professor Heinz Palkowski, der im Institut für Metallurgie die Abteilung Werkstoffumformung leitet, wurde als Senatsbeauftragter für diese Kooperation benannt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.