Recycling Technik Sportingenieurwesen Technik Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen Technik Wirtschaftschemie Technik oder WirtschaftWirtschaftsingenieurwesen Technik oder Wirtschaft Wirtschafts-/Tec […] absolviert werden. Bachelorstudiengang TU Clausthal Fachhochschulreife * BWL Wirtschaft Chemie Technik Digitales Management Wirtschaft oder Informatik Digital Technologies Informatik, Technik, Elektrotechnik […] hnomathematik Technik oder Wirtschaft *) die Liste ist nicht abschließend. Es werden alle Zugangsvoraussetzungen der Bewerber individuell geprüft.
Chemie mit der Betriebswirtschaftslehre und verzahnt beide Fächer für Führungspositionen. Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Wirtschaftsingenieure bearbeiten Aufgaben […] Aufgaben, die im Überschneidungsbereich von Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften liegen. Wirtschafts- / Technomathematik * (Bachelor) Wirtschafts- / Technomathematik * (Bachelor) In fast allen Bereichen […] Bachelor-Studiengänge gibt es an der TU Clausthal Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre ist die Beschreibung, Erklärung und Unterstützung
Arbeitswelt heran. WirtschaftsingenieurwesenWirtschaftsingenieurwesenWirtschaftsingenieure bearbeiten Aufgaben, die im Überschneidungsbereich von Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften liegen. Geo-Energy […] Bachelor-Studiengänge BetriebswirtschaftslehreBetriebswirtschaftslehre Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre ist die Beschreibung, Erklärung und Unterstützung der Entscheidungsprozesse in Unternehmen […] Engineering Geoenvironmental Engineering Der Studiengang Geoenvironmental Engineering bildet Ingenieur*innen heran, die in der Lage sind, interdisziplinär in den Bereichen Geotechnik, Angewandte Geologie
2020 hat Dinah Stollwerck-Bauer, Landesbeauftragte des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser (ArL), den Förderbescheid für das neue Projekt „Entwicklungsplattform Innovative Pflege (InCa4D)“ […] Gesundheit bekennt. Das Projekt ist ein gutes Beispiel für metropolregionale Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand über die Grenzen der Teilregionen hinaus.“, verdeutlicht Ulrich […] Wichtigkeit von „InCa4D“ für die Metropolregion. „Das Projekt soll zur Stärkung der heimischen Wirtschaft durch Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen, Verbesserung der Pflege in Stadt und
Kurzfassung der Bewerbung: Die Mikroökonomik-Vorlesung legt die Grundlagen für jegliche Form wirtschaftswissenschaftlichen Denkens. Die Analysemethoden und inhaltlichen Modelle werden zunächst im Hörsaal entwickelt […] Bewerbung: Generalthema des Seminars ist das Unternehmensplanspiel MarkStrat, das auch in der Wirtschaftspraxis zur Schulung des Management-Nachwuchses eingesetzt wird. In den ersten Veranstaltungen findet […] Informatikwerkstatt ist ein Pflichtmodul im ersten Semester des Bachelorstudiengangs Informatik/Wirtschaftsinformatik. In diesem Kurs werden zunächst drei unterschiedliche Vorlesungen zu Programmiertechniken
Besten, „und schossen in die Decke.“ Weitere markante Daten in der Entwicklung des Oberharzer Hochschulwesens: zwischen 1903 und 1907 werden weite Teile des Hauptgebäudes errichtet; 1921 tritt die erste […] Einsparungen - über mehr als zwei Jahrhunderte erfolgreich behauptet. Viele spätere Führungskräfte in Wirtschaft und Wissenschaft haben mit einer Ausbildung im Oberharz den Grundstein für ihre Karriere gelegt
nieurwesen Bachelor Sportingenieurwesen Im Sportingenieurwesen geht es darum, Innovationen für Hightech-Sportgeräte und Ausrüstungen zu entwickeln. Im Studium sind sowohl Ingenieur- als auch sportwiss […] liche Kenntnisse gefragt. https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/bachelor-studiengaenge/wirtschaftschemie Bachelor WirtschaftschemieWirtschaftschemie verbindet die Chemie mit der […] Der Studiengang hat einen hohen Anwendungsbezug sowie beste berufliche Aussichten in der freien Wirtschaft und im Forschungsbereich. https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/maste
sogar als wirtschaftswissenschaftliches Seminar belegt werden. Als Ansprechpartner für Fragen und Anregungen zur DATEV-Partnerschaft für Bildung in der Abteilung für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere […] Studierenden bereits während des Studiums die Möglichkeit, praxisrelevante Fragestellungen des Rechnungswesens in herausfordernden Fallstudien aufzuarbeiten und softwaregestützt umzusetzen. Dabei verfolgen […] den Grundlagen der Finanzbuchführung bis hin zur Jahresabschlusserstellung, Bilanzanalyse und Wirtschaftsprüfung systematisch begleiten und ergänzen. Alle DATEV-Lehrangebote stellen grundsätzlich freiwillige
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.