theoretical insights with practical applications, our research aims to advance the capabilities of intelligent software systems in diverse domains, from natural language processing to complex decision support
5G Smart Country 5G Smart Country Ziel des 5G Smart Country Projekts ist ein intelligentes und nachhaltiges Wirken in den Bereichen Wirtschaft, Natur- und Klimaschutz, Bildung, Mobilität und Gesundheit […] sollen unter realen Bedingungen erprobt werden. Hierzu wird im Teilprojekt Smart Forestry eine intelligente Waldsensorik mit 5G Anbindung erprobt, während sich das Teilprojekt Smart Farming mit der Eff […] rt und die Voraussetzungen für die Nutzung von 5G dadurch signifikant verbessert werden. Über intelligente Waldsensorik und 5G-Anbindung erfährt der Wald eine digitale Transformation, die das nachhaltige
and Exhibition in Stavanger, Norway. He gave a presentation on the topic “Development of Hybrid Intelligent System for Drill Rig Selection during Well Planning Program". The supervisors of this distinguished
Gestaltungsmöglichkeiten für Niedersachsen. Thema der Veranstaltung: "Human Sensors" Autonomes Fahren, intelligente Energieversorgung und digitale Gesundheitsvorsorge haben eins gemeinsam: Sie nutzen Sensoren.
Gestaltungsmöglichkeiten für Niedersachsen. Thema der Veranstaltung: "Human Sensors" Autonomes Fahren, intelligente Energieversorgung und digitale Gesundheitsvorsorge haben eins gemeinsam: Sie nutzen Sensoren.
Wissenschaft und Kultur mit 1,7 Mio. Euro geförderte Verbundprojekt KEIKO - Kognitiv und Empathisch Intelligente Kollaborierende Roboter . Unterstützt wird das Team aus 15 Forschenden der Universitäten Clausthal
zur Teilnahme am Vortrag zugelassen. Das Thema der Dissertation lautet: „Machine Learning-based Intelligent Fault Detection and Diagnosis for real-time Validation Process of Automotive Software Systems during
(Zhejiang A&F University), and her major research area is about automotive system dynamics and intelligent vehicle technology. She has undertaken the theoretical and practical teaching tasks of automotive
gehalten. Inzwischen bringt Herr Richter als Postdoc in das Verbundprojekt Kognitiv und Empathisch Intelligente Koollaborierende Roboter (Keiko) ein und koordiniert dort den Projektablauf.
gehalten. Inzwischen bringt Herr Richter als Postdoc in das Verbundprojekt Kognitiv und Empathisch Intelligente Koollaborierende Roboter (Keiko) ein und koordiniert dort den Projektablauf.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.