150-jährigen Bestehen der Bergakademie im Jahr 1925. Das Kleinod gilt als zweitältestes Hallenbad Deutschlands, das bis heute im Originalzustand erhalten ist. Mögliche Sponsoren können sich melden unter der
Neumünster DB Netz AG, Frankfurt am Main Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Hagen, Krefeld, Siegen, Witten Deutsche Rohstofftechnik GmbH, Mühlheim an der Ruhr Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) […] Continental Automotive GmbH, Babenhausen Continental Automotive GmbH, Regensburg Continental Reifen Deutschland GmbH, Hannover Continental Teves AG & Co. oHG, Gifhorn ContiTech GmbH, Northeim ContiTech Antr […] Renningen Electrocycling Anlagen GmbH, Goslar ELO-FROST GmbH & Co. KG, Vechta-Langförden ENGIE Deutschland GmbH, München Ensinger GmbH, Nufringen esco - european salt company GmbH & Co. KG, Rheinberg EuropTec
"Operator Calculus and Spectral Theory". 08.12. - 14.12.1991, Lambrecht (Pfalz). Finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Konferenzleitung zusammen mit B.-W. Schulze (Potsdam). "Partial Differential […] German-Israeli Workshop: "Spectral and Scattering Theory". 10.05. - 14.05.1999, Jerusalem. Leitung der deutschen Delegation. Konferenzleitung zusammen mit M. Ben-Artzi (Jerusalem) "Partial Differential Equations […] (Beijing). "Partial Differential Equations and Spectral Theory". Goslar, 2008. Finanziert durch Deutsche Forschungsgemeinschaft, Land Niedersachsen, Sparkasse Goslar/Harz, TU Clausthal. Konferenzleitung
Laufbahn für maximal zwei Jahre an einer deutschen Hochschule fortzusetzten. Während meiner Promotion im englischen Southampton bin ich als Elektrochemiker auf die deutsche Tagung „Electrochemistry“ gestoßen […] vielleicht werde ich jedoch auch weiterziehen müssen. Ich habe inzwischen mein Kontaktnetz in Deutschland deutlich erweitert, so dass es einige Möglichkeiten für wissenschaftliche Kooperationen gibt. Das
hochschulpolitischen Diskurs. Die bukof verbindet alle, die die Struktur und Kultur von Hochschulen in Deutschland geschlechtergerecht gestalten. Die bukof ist als gemeinnütziger Verein organisiert. Mitglieder
unter den Bedingungen des digitalen Wandels“ veröffentlicht. Das Diskussionspapier erscheint in deutscher und in englischer Sprache. Es ist hervorgegangen aus einem Fachgespräch mit Vertreterinnen und
ng Podiumsdiskussion der Akteur:innen, die sich in der Hochschulpolitik engagieren Workshop in Deutscher und Englischer Sprache Markt der Möglichkeiten (Stände der studentischen Gremien, Vertreter:innen
700 €; · Befreiung von Einschreibegebühren . Bewerbungsfrist: 15. März 2022 Der Campus France Deutschland organisieren eine kurze Online-Informationsveranstaltung zum Stipendienprogramm: Donnerstag, 24
Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen Termin : 21.04.2023 Trainer: Unterschiedlich Kursprache: Deutsch Format: in Präsenz Ort: Messegelände Hannover Anmeldung : Per Email Weitere Informationen Neben dem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.