die Alma Mater zu diesem Kolloquium zu besuchen. Das vollständige Programm und Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: http://www.imet.tu-clausthal.de/ . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
Volkswagen spricht über das Thema „Elektromobilität als Chance“. Für die Teilnahme am Vortrag ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich unter nff@tu-braunschweig.de . Im Anschluss an den Vortrag sind die Gäste
internationalen Veranstaltung wird mit einem Zertifikat bescheinigt. Weitere Informationen und Anmeldung Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: press
CZM abgerufen werden. Hier ist auch die Einreichung eines wissenschaftlichen Beitrags oder eine Anmeldung für Gäste ohne Beitrag möglich. Kontakt: Clausthaler Zentrum für Materialtechnik Dr.-Ing. Henning
Recycling von Fahrzeugen und Elektronik vertreten. Informationen zum Programm der Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier . Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904
raum der FS PMC (Raum H122, Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Sehschlangen: Sehschlangen sind Gedächtnisprotokolle von mündlichen und
zu thematischen Schwerpunkten werden rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt. Anmeldungen bitte bis 25.11.2020 an graduiertenakademie@tu-clausthal.de .
statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der verlinkten PDF am Ende der Ankündigung. Die Anmeldung für die Office-Kurse ist ab Montag, d. 24.04.2023 ab 09 Uhr möglich. Für die LaTeX-Kurse können
jx-sak - Treffpunkt für Studenten und Hiwis: 9:30 Uhr in der Küche im ersten Stock - Vorherige Anmeldung zur Online-Teilnahme per E-Mail an shahab.mohammadi@tu-clausthal.de erforderlich. Info über Strömi-Jour
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.