Master-Studiengänge Mining engineering Our Mining Engineering students will be trained in a diversity of fields regarding the raw material production. Umweltverfahrenstechnik und Recycling Der Umgang mit […] und gesellschaftlichen Gesichtspunkten sind Gegenstand des… Geoenvironmental Engineering Der Masterstudiengang zeichnet sich durch sein interdisziplinäres Programm aus den Bereichen der angewandten Geow
Den aktuellen Lehrveranstaltungskatalog für den Master-Studiengang Informatik finden Sie hier und für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik hier .
Mit Geldpreisen von insgesamt 11.000 Euro sind zwei Masterarbeiten sowie eine Dissertation prämiert worden. Die Übergabe-Veranstaltung fand Mitte Dezember entsprechend der aktuellen Covid-19-Vorsorgemaßnahmen […] Harz, gehörte zu den Online-Gratulanten. 5000 Euro für die Dissertation, je 3000 Euro für die Masterarbeiten Auf Seiten der TU Clausthal nahmen an der Preisverleihung Universitätspräsident Professor Joachim […] Höhe der Dotierung eine Besonderheit (5000 Euro für die Dissertation, jeweils 3000 Euro für die Masterarbeiten), bedankten sich die Clausthaler Vertreter. „Auf der anderen Seite zeigt sich, dass wir insbesondere
Nach der erfolgreichen Reakkreditierung des Bachelor- und des Masterstudiengangs Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen startet die TU Clausthal im kommenden Wintersemester ein neues Erstsemesterprojekt
Hörerschaft im Audimax mit auf den Weg. Dort hatten sich mehr als hundert neue Bachelor- und Masterstudierende des Bereichs Wirtschaftswissenschaften eingefunden. Professor Menges berichtete den Studierenden
Mentoring-Programm WiMINToring für Masterstudentinnen Das Mentoring-Programm WiMINT oring ist ein etabliertes und bewährtes Förderangebot für Studentinnen an der TU Clausthal. Seit seiner Einführung im
Aula, um Förderpreise zu übergeben. Den Preis des Vereins von Freunden für ihre herausragenden Masterarbeiten erhielten Jasmin Hoff und Kathrin Lerch. Frau Lerch, die aufgrund ihrer Hochzeitsreise nicht […] Dissertationen vorgelegt hatten. Über den Preis der Eberhard-Schürmann-Stiftung freute sich Masterabsolventin Maraike Gräbner. Und den Wolfgang-Helms-Preis überreichte Professor Oliver Langefeld an Emre
unterstützt der Hochschulrat die Reformanstrengungen, heißt es in einer Stellungnahme des Gremiums zum Masterplan. Gleichzeitig unterstreicht der Hochschulrat darin: „Basis ist eine fundierte Lehre in den Grundlagen
warum wir an der TU Clausthal nach dem Bachelorstudium in Wirtschaftsingenieurwesen nun hier ein Masterstudium anschließen“, berichteten zwei Studenten im Audimax. Zugleich unterstrichen sie: „Wer an der TU
und dort was bewegen! Die Gießereitechnik ist als eigene Studienrichtung in den Bachelor- und Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik eingegliedert. Ziel des Studiums ist die Ausbildung […] ersten berufsqualifizierenden Abschluss beinhaltet, und den darauf aufbauenden viersemestrigen Masterstudiengang. Der Berufsstart nach dem Studium wird dadurch erleichtert, dass die Professoren der Fachrichtung […] und Schlüssel für eine richtige an Produktinnovationen. MATERIALWISSENSCHAFT UND WERKSTOFFTECHNIK (MASTER) Die Interessen und die Rechte und die Wirtschaftlichkeit von Gebrauchsgütern und die Kontrolle der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.