studentische Arbeiten im Zusammenhang mit meinen Arbeitsthemen an. Ich biete Bachelor-, Projekt- und Masterarbeiten an. Die Arbeiten können im Allgemeinen an den jeweilgen Kenntnisstand des Kandidaten angepasst
2018-2020 Werkstudentin Bereich Sondermesstechnik im Siemens Energy Gasturbinen Test Center Berlin 2021 Master of of Engineering (M. Eng.) in Maschinenbau – Erneuerbare Energien an der Beuth Hochschule für Technik
Chain Management beschreiben, Modelle und Methoden für die Strategische Netzwerkplanung, die Masterplanung sowie die Verfügbarkeitsprüfung und Allokationsplanung im Supply Chain Management anwenden und […] -Planung 4.1 Architektur von Advanced-Planning-Systemen 4.2 Strategische Netzwerkplanung 4.3 Masterplanung 4.4 Verfügbarkeitsprüfung und Allokationsplanung 4.5 Beispiele kommerzieller Advanced-Planning-Systeme […] Netzwerkplanung snd_model.gms snd_data.gms * Transferpreisoptimierung tpo_model.gms tpo_data.gms Masterplanung snp_model.gms snp_data.gms * Zur Lösung des Beispiels wird eine kommerzielle GAMS-Lizenz benötigt
verschiedene Themen zur Verfügung, die es ermöglichen im Rahmen der Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) in Computersimulationen herein zu schnuppern oder aber bei Interesse tiefer einzusteigen. Die
Engineering mit der Vertiefung "Geotechnik" an der Technische Universität Clausthal 12/2019 Abschluss als Master of Science , Thema der Abschlussarbeit "Untersuchung ausgewählter Geokunststoffkonstruktionen unter
Thema der Projektarbeit: „Modellierung und Parameterestimation von Gleichstrommotor” Thema der Masterarbeit: „Erzeugung und Anwendung einer Schockwelle als Anregungsquelle für die Schwingungsanalyse” Seit
am Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Energieeffiziente Stoffbehandlung. Nach ihrem Masterstudium im Chemieingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Energie an der TU Clausthal war für die Wisse
Liebe Studierende, Sie möchten an einer amerikanischen Hochschule Ihren Masterabschluss, einen Forschungsaufenthalt oder die Kursphase für einen PhD absolvieren? Dann bewerben Sie sich auf ein Stipendium
Beim am 29. Juli 2022 stattfindenden CZM-Absolvententag stehen Master- und Promotionsstudenten im Mittelpunkt; bei der Veranstaltung können sie die Ergebnisse ihrer Arbeiten mit Bezug zur Werkstofftechnik
textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) der TU Dresden bearbeitet werden: Präzisierung von Masterpreformen sowie Funktions- und Technologiedemonstrator und Ableitung von Anforderungsprofilen Charakterisierung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.