2001 Abitur 2001-2002 Wehrdienst, 8. Luftwaffenausbildungsregiment 1 2002-2007 Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Clausthal 2007-2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Schweißtechnik
Führende Expertinnen und Experten des Gießereiwesens aus aller Welt sind zusammengekommen, um über aktuelle Herausforderungen der Branche zu diskutieren, die nächste World Foundry Conference zu planen […] Teilnehmenden waren sich einig, dass es entscheidend ist, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in der Branche zu fördern, um die Gießereiindustrie weiterzuentwickeln und na
g betriebswirtschaftlicher und ingenieurwissenschaftlicher Fragestellungen aus. Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) Wirtschaftsingenieure bearbeiten Aufgaben, die im Üb […] Überschneidungsbereich von Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften liegen. Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc) Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc) Die Studierenden werden in den drei Studienrichtungen Produktion […] Studentinnen und Studenten aus diesen Studiengänge ein: Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre ist die Beschreibung, Erklärung und Unterstützung
Management Wirtschafts/-Technomathematik Informatik Wirtschaftschemie z.B. Bankkaufmann/frau BWL Wirtschaftsingenieurwesen Digitales Management Wirtschafts/-Technomathematik Informatik Wirtschaftschemie […] Energietechnik und -systeme WirtschaftsingenieurwesenVerfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen Geo-Energy Systems Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling Sportingenieurwesen z.B. Elektroanlagenmonteur […] Nachhaltige Energietechnik und -systeme WirtschaftsingenieurwesenSportingenieurwesen Elektrotechnik z.B. Maurer/in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Sportingenieurwesen z.B. Chemielaborant/in, Drogist/in
reichten sie Zeugnisse in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre (29), Informatik/Wirtschaftsinformatik (25), Maschinenbau (17), Wirtschaftsingenieurwesen (14) und Chemie (10) aus. Letztmals war eine […] des Vereins von Freunden der TU Clausthal: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Björn Christian Görder, Diplom-Wirtschaftsinformatiker Frank Loll, Diplom-Ingenieur Christian Voelskow, Diplom-Chemikerin Eva-Janina […] Diplom-Geologe Christoph Haase, Diplom-Wirtschaftsingenieur Marco Schulze Förderpreise der Eberhard-Schürmann-Stiftung: Diplom-Ingenieur Thomas Krause, Diplom-Ingenieur Jost Lemke, Dr. Stefan Kirchberg
sich Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke über das Professorium im Landkreis Nienburg/Weser. Außer rund 60 Professoren waren auch Vertreter des Hochschulrates der TU Clausthal dabei, etwa der […] führenden europäischen Forschungsinstitutionen im Bereich Gewinnung, Sicherung und Nutzung wirtschaftsstrategischer Rohstoffe und Energieträger zu werden. Als künftige Projektideen wurden etwa ein Forsch
nz im Rahmen der Exzellenzinitiative ihren Antrag für eine Graduiertenschule im Bereich des Ingenieurwesens ein. Allein vier Clausthaler Professoren, die beim Simulationszentrum dabei sind, machen auch
Chemie mit der Betriebswirtschaftslehre und verzahnt beide Fächer für Führungspositionen. Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Wirtschaftsingenieure bearbeiten Aufgaben […] Aufgaben, die im Überschneidungsbereich von Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften liegen. Wirtschafts- / Technomathematik * (Bachelor) Wirtschafts- / Technomathematik * (Bachelor) In fast allen Bereichen […] Webseite zu gelangen! Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre ist die Beschreibung, Erklärung und Unterstützung
Darüber diskutierten Vertreterinnen und Vertreter der Kreiswirtschaftsbetriebe, der Ämter für Natur- und Bodenschutz und der regionalen Wirtschaftsförderer von sechs Landkreisen aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt […] Transportmittel. Ein Hingucker bei der aktuellen Veranstaltung waren die Paletten-Möbel, die von den Harz-Weser-Werkstätten gefertigt werden und aus alten Paletten trendige Möbel machen. Das Feedback der Teilnehmer
Arbeitswelt heran. WirtschaftsingenieurwesenWirtschaftsingenieurwesenWirtschaftsingenieure bearbeiten Aufgaben, die im Überschneidungsbereich von Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften liegen. Geo-Energy […] Studium Bachelor-Studiengänge BetriebswirtschaftslehreBetriebswirtschaftslehre Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre ist die Beschreibung, Erklärung und Unterstützung der Entscheidungsprozesse in U […] technischen, wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Gesichtspunkten sind Gegenstand des Studienganges. Technische Betriebswirtschaftslehre Technische Betriebswirtschaftslehre Betriebliche
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.