Energiewende - 50 Jahre Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TUClausthal (Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln Bd. 178). Baden-Baden:
Resources Law 7 (1989), Supplement, S. 31-46 25 Jahre Institut für Berg- und Energierecht an der TUClausthal, in: W. Harms (Hrsg.), „Berliner Beiträge zum Wirtschaftsrecht“, Bd. 5 (1989), S. 203-207 Reliance […] zwischen Bergschadensrecht und allgemeinem Zivilrecht, Mitteilungsblatt der Technischen Universität Clausthal, Heft 46 (1979), S. 21-24 Internationales Privatrecht im Ausgang des 20. Jahrhunderts, RabelsZ 43
Mutterschutz (-gesetz) Das Mutterschutzgesetz gilt für alle werdenden Mütter, die in einem Arbeitsverhältnis stehen (Beamtinnen ausgenommen) und soll sowohl vor Gefahren für Mutter und Kind als auch v
Lehrpreis 2014 Der Lehrpreis 2014 - Gute Lehre sichtbar machen ist an drei innovative Lehrkonzepte vergeben worden. Entscheidend für die Vergabe des Preises waren der Innovations- und Modellcharakter,
GeoSammlung Die Gliederung der GeoSammlung Systematische Mineralogische Sammlung Diese nach der Systematik von STRUNZ gegliederte Abteilung umfasst, verteilt auf 12 freistehende Vitrinen, insgesamt 11
SPECS INA-X Physisches Prinzip: Ion sputtering and detection of neutral particles after ionisation via laser or plasma via quadrupole mass spectrometry. Anwendungsbereich: Sputtering and characterisat
Gleichstellungszukunftskonzept Das Gleichstellungszukunftskonzept ist ein Konzept, welches die Gleichstellungsstrategie und dessen Umsetzung beinhaltet. Das Gleichstellungszukunftskonzept enthält eine
Schreibberatung für Studierende alte Seite! alter Inhalt? Schreibberatung ist Hilfe zur Selbsthilfe Von der ersten Idee bis zur Abgabe einer wissenschaftlichen Arbeit muss viel gelesen, geschrieben un
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.