Weitere formale Voraussetzung für eine Einstellung: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) im MINT-Bereich. Vorteilhaft ist ein Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä. Vorteilhaft
eiten. Von den „Abgängern“ erhielten 106 den Diplom-Abschluss, 53 eine Bachelor- und 29 eine Master-Urkunde. Auf Fakultäten bezogen entfielen 94 Absolventen auf die Fakultät für Energie- und Wirtschaf […] Kouadio Etienne Assie und Diplom-Geologin Stephanie Lohmeier (beide für 2009) Wolfgang-Helms-Preis: Master of Science Yunjiao Fu, Diplom-Geologin Christine Hoffmann, Dr. Ansgar Emmersleben Auszeichnung des
akustischen Kompetenz in der Region. Ein weiteres Ziel ist die Etablierung eines gemeinsamen Masterstudienganges Akustik. Seitens der TU Clausthal sind das Institut für Maschinenwesen und das Institut für […] abgestimmte Lehre im Bereich Akustik und Dynamik anbieten - mittelfristig mit dem Ziel eines Masterstudienganges Akustik. Mit der Unterschrift der Präsidenten aller fünf beteiligten Institutionen ist die
Monaten weiter ausgebaut wird. Kontakt: Institute of Subsurface Energy Systems Stefanie Säfken Webmaster Telefon: +49 05323 72 2449 E-Mail: stefanie.saefken@tu-clausthal.de
Mohammad Ghafari stammt aus Teheran, der Hauptstadt des Iran, in der er ein Bachelor- und Masterstudium in „Computer Software Engineering“ absolvierte. Im Jahr 2015 promovierte er am Politecnico di Milano
Frau Mengwei Yu hat ihre Masterarbeit mit dem Thema „Erzeugung und Anwendung einer Schockwelle als Anregungsquelle für die Schwingungsanalyse“ in der Arbeitsgruppe Messtechnik von Prof. Rembe am IEI d
mit Schwerpunkt Jazz, Rock, Pop mit Hauptfach Saxophon in Hannover auf. Seit 2016 ist Domenic im Master für Lehramt und im Studiengang "Jazz und jazzverwandet Musik" . Neben seinem Studium findet Domenic
Jazzsängerin Chiara Raimondi in Hannover, wo sie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien ihren Master in Jazzgesang abschloss. In freier Besetzung hat sie gejammt und ihren Werdegang eigentlich mit
An der Exkursion zum Hygiene-Institut des Ruhrgebiets nahmen am 05. und 06. Oktober 2021 Master- und Promotionsstudierende der AG Fittschen teil. Begrüßt wurde die Clausthaler Gruppe vom Direktor des Instituts
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.