Protokoll ÖT Fakultätsrat 21_01_2025_Einladung_Gemeinsame öffentliche Sitzung der Fakultätsräte der TUClausthal 21_01_2025_Genehmigtes Protokoll öffentliche Sitzung aller Fakultätsräte 22_04_2025_Fak2_Einladung
Partikelschüttungen SWZ-gefördertes Forschungsprojekt Projektpartner: Prof. Dr. Michael Kolonko, TUClausthal Viele Materialien und Stoffe sind aus Partikeln aufgebaut, vom Beton bis zur Tablette. Manche […] Augmented Reality (IPAR) DFG-gefördertes Forschungsprojekt Projektpartner: Prof. Dr. Raimund Dachselt, TU Dresden Die Erweiterte Realität (Augmented Reality) hat dank mobiler Endgeräte das Potenzial, künftig
HIS-Instituts für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE) in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Clausthal stattgefunden. Die mehr als 60 Teilnehmenden – Abfallbeauftragte und weitere Verantwortliche für […] Berg, u.a. Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und Moderator des Formats „Forum Clausthal – Wissenschaft mit Verantwortung“, wurde der Einstieg in die nachhaltige Entwicklung thematisiert
Hildesheim, Wolfsburg, sogar aus Otterndorf an der Nordsee an. Eingeladen sind auch Schüler aus Clausthal-Zellerfeld, Braunschweig und Göttingen sowie Herzberg. Bis zum Seminartermin erwartet Professor
Forschungsdaten-Leitlinie Forschungsdaten-Leitlinie der Technischen Universität Clausthal Präambel Forschungsdaten sind Grundlage und Ergebnis der wissenschaftlichen Arbeit. Das Management von Forschungsdaten […] und ggf. zusätzlich zu finanzieren. Verabschiedet durch den Senat der Technischen Universität Clausthal am 17.12.2019 Forschungsdaten-Leitline Laden Sie die Datei hier herunter. Forschungsdaten-Leitline
sie sich sehr wohl in Clausthal fühlten. Über den Sport finden sie zusammen und die gemeinsame Sprache ist Deutsch. Wei Wie begann bereits zwei Jahre vor seinen Studium in Clausthal, Deutsch zu lernen. Im
lag vor allem an der gemeinsamen Organisation des Studentenwerks und des Internationalen Zentrums Clausthal. Vertreten waren Studierende aus fast allen europäischen und den meisten asiatischen Ländern, aus
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.