Yunus Poyraz Akademische Laufbahn 2013- 2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik der Technischen Universität Clausthal 2019 Promotion an der Technischen […] Technischen Universität Clausthal 2011 - 2012 Gepr. wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik der Technischen Universität Clausthal 2009 Ergänzungsstudium Chem
Schwabauer Akademische Laufbahn 2014- 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik der Technischen Universität Clausthal 2019 Promotion an der Technischen […] Technischen Universität Clausthal 2014 M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Energie- und Rohstoffmanagement an der Technischen Universität Clausthal 2012 B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen an der T
Studienkommission Energie und Rohstoffe und Studienkommission Natur- und Materialwissenschaften Wahrnehmung der Geschäftsführung des Prüfungsausschusses der Studienkommission Energie und Rohstoffe sowie
auf, die sowohl am IEPT als auch am Energie-Forschungszentrum Niedersachsen angesiedelt ist. Aktuelle Forschungsschwerpunkte nehmen besonderen Bezug auf energierelevante Fragestellungen wie die Gassensorik
allgemein als positiv und spezifizierte. „Insbesondere das Thema Energie wird weiter an Bedeutung gewinnen.“ Dass in Goslar das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) unter Federführung der Oberharzer
Wertschöpfung, zu digitalen Artefakten und Prozessen strukturiert begleitet werden können. Energie Die Energieversorgung der Menschheit ist in Bezug auf die Wärme- und Stromversorgung von Haushalten und Industrie […] Rohstoffe als Primärenergieträger eingesetzt. Die Verknappung der Rohstoffe und die Veränderungen des Erdklimas zwingen uns ebenso zur verstärkten Nutzung von regenerativen Energiequellen, wie zu Einsparungen […] dlichen Technologien zur Energieumwandlung werden qualifizierte Ingenieurinnen und Ingenieure benötigt, die an der TU Clausthal auf dem breit gefächerten Themengebiet "Energie" optimal ausgebildet werden
Nachhaltige Energietechnik und -systeme Bachelor Energiesystemtechnik Master Geoenvironmental Engineering Master Umweltverfahrenstechnik und Recycling Master Die Studienkommission Energie und Rohstoffe […] 14 Uhr Hier treffen sich die Studierenden der Lehreinheit Energie und Rohstoffe am 07.04.2025 um 14 Uhr! Wer gehört alles zu Lehreinheit Energie und Rohstoffe? Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling […] für Natur- und Materialwissenschaften? Chemie Bachelor Chemistry Master Wirtschaftschemie Bachelor Energie und Materialphysik Bachelor und Master Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Bachelor und Master
Institut für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen der TU Clausthal aufgebaut. Hintergrund: Bis zum Jahr 2030 wird in Deutschland eine Steigerung der Windenergieleistung um weitere 50 Prozent auf fast […] Projekte im Einzelnen sind: „WINNIPEG“: Im Fokus dieses Projektes steht die Weiterentwicklung von Windenergieanlagen durch innovative Planetenradgleitlager. Dafür soll ein Hochleistungsprüfsystem installiert […] direkte Wiederverwendung der Fasern ist somit nicht möglich. Noch dazu verbraucht dieser Prozess viel Energie. An diesem Punkt setzen die Forschenden am Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik an
Zelldesign und Energiespeicherung. Diese Besuche tragen dazu bei, das Forschungsnetzwerk der TU Clausthal in den derzeit besonders aktuellen Themenfeldern von Umwelt- und Energieanwendungen der Elektrochemie
und Grenzen thermischer Energiespeicherung in tiefen Aquiferen (Georeservoiren) im Rahmen der 'Wärmewende 2030' GeoTES - Möglichkeiten und Grenzen thermischer Energiespeicherung in tiefen Aquiferen (Ge
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.