Benzolderivate) und Atomen (Na) mit gefrorenen Oberflächen (H 2 O, CH 3 OH, NH 3 ) Stefan Krischok 11/2001 Wechselwirkung zwischen TiO 2 -Oberflächen und verschiedenen Adsorbatatomen und -molekülen Martin […] für den EUV-Bereich unter Verwendung eines laserinduzierten Plasmas Zusammenfassung Henning Munkert 11/2011 Mikroskopische und spektroskopische Untersuchungen thermisch gefügter Grenzflächen anwendungs […] with SrTiO 3 surfaces investigated by Scanning Tunneling Microscopy Zusammenfassung Mareike Brettholle 11/2007 Plasmaelektrochemische Herstellung von metallischen Nanopartikeln in ionischen Flüssigkeiten
Wahl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 821 Zahl der Wähler: 106 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 11 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 197 Wahlbeteiligung: 12,9% Liste 1: Becker, Kirill Matthias 23 […] ahl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 893 Zahl der Wähler: 113 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 11 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 402 Wahlbeteiligung: 12,6% Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen […] hl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 1067 Zahl der Wähler: 112 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 11 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 401 Wahlbeteiligung: 10,4% Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen
dynamisch! Mathematik in Systemtheorie und Regelungstechnik. (Prof. Dr. Christian Bohn) 10.45 - 11.15 Kaffeepause 11.15 - 12.15 Mathematisches Grundwissen für die Messtechnik (Prof. Dr. Christian Rembe) 12.15
Mengen, Magmen, Monoide: Ermunterungen zu einer schulischen Algebra (Prof. Dr. W. Lex) 10.45 - 11.15 Kaffeepause 11.15 - 12.15 Nie mehr Mathe lernen? (Dr. H. Behnke) 12.15 - 13.30 Mittag 13.30 - 14.30 Mengen
Institut für Wirtschaftswissenschaft 7 .06 Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme 7 11 Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik Fakultät für Mathematik/Informatik und […] echnik 7 13 Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik Zentrale Einrichtungen 0 11 Universitätsbibliothek 0 12 Rechenzentrum 0 13 Sportinstitut Präsidium und Stabsstellen 0 30 Präsidium
entspannte After-Work-Runden mit Ihnen und Euch. Der erste DIGIT.RoundTable im neuen Style startet am 11. Mai 2022. Hier stellen wir unser neues Konzept detaillierter vor und haben Gäste aus der regionalen
entspannte After-Work-Runden mit Ihnen und Euch. Der erste DIGIT.RoundTable im neuen Style startet am 11. Mai 2022. Hier stellen wir unser neues Konzept detaillierter vor und haben Gäste aus der regionalen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.