der Partner notwendig“, sagt Diplom-Ingenieur Max Prumbohm von der TU Clausthal. So war der erste Termin von intensiven Gesprächen zur inhaltlichen Gestaltung und Ausrichtung sowie der zeitlichen Umsetzung
7. Juli wird das Feld des Rohstoffingenieurs in Theorie und Praxis erörtert. Verbunden ist dieser Termin mit einer Exkursion zu einem aktiven Bergwerk. Und vom 14. bis 18. Juli wird schließlich zum Sommerkolleg
Probenwochenenden ein. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit präsentieren die Musiker:innen an drei Terminen: Freitag, 3. Februar, 19 Uhr, Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad, Am Eikel 22, 38259 Salzgitter
Diskurs innerhalb der Hochschule, mit der Region und darüber hinaus vorantreiben. Eingeladen zu dem Termin am Dienstag, 26. Januar (16 bis 18 Uhr), sind Studierende, Forschende und Beschäftigte der Hochschule
den Einsatz anorganischer (ökologischer) Bindersysteme und die Regenerierung von Altsanden. Bei dem Termin in Hannover waren deshalb auch der Clausthaler Recyclingexperte Professor Daniel Goldmann sowie Vertreter
am Klinikum Salzgitter, und Anja Dörr von der Betreuungsstelle im Landkreis Goslar. Beim zweiten Termin am 11. Februar geht es um die Pflege von Angehörigen. „Etwa 2,5 Millionen Pflegebedürftige gibt es
der Campuslauf 25-jähriges Jubiläum. Die Organisatoren hoffen auf viele Teilnehmer und haben den Termin schon festgelegt: den 4. Juni 2014. Bilder vom Campuslauf, fotografiert von Hans-Dieter Müller, sind
20 Erstimpfungen, 50 Zweitimpfungen und 197 Auffrischungen stattgefunden. Durchgeführt wurde der Termin vom mobilen Impfteam des Landkreises Goslar, die Koordination der Aktion lag bei der TU Clausthal
nsvorträge auf dem Programm. Wieder dabei sind auch der Bewerbungsmappencheck (Anmeldung und Terminvergabe über www.hochsprung.tu-clausthal.de) und das Shooting von Bewerbungsfotos. Außerdem liegt der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.