10 Uhr). Abends ab 21 Uhr steigt die Erstsemesterparty im Kellerclub (Studentenzentrum, Silberstraße 1). Die neuen Masterstudierenden kommen einige Tage später, am 25. März, im Werner-Grübmeyer-Hörsaal (10 […] studienzentrum.tu-clausthal.de/tucstart Videos über die TU Clausthal: http://video.tu-clausthal.de/1.html Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian
Das Studentenwerk OstNiedersachsen erweiterte daraufhin das Angebot der Uni-Nanny. Im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 9. August bekam Bärbel Eggers tatkräftige Unterstützung durch die angehende Erzieherin […] sich auch die Kids auffangen, die sonst im Kindergarten oder Hort ganztags untergebracht sind. Für nur 1,50 Euro pro Stunde für den Nachwuchs von Studierenden sowie 2,50 Euro für Kinder von Uni-Mitarbeitern
für eine gezielte Akzentuierung. Der Messestand verfügt zudem über eine im Standgerüst montierbare 1,8m x 1,8m große Leinwand, die wahlweise auch auf Breitbildformate eingestellt werden kann. Hierzu passend
ster: 01.06. bis 30.09. Klausurzeiträume Grundsätzlich gelten folgende Regelungen: Wintersemester: 1. Klausurzeitraum: Mo- Fr letzte Vorlesungswoche ausschließlich für Klausuren am letzten regulären V […] Vorlesungstag 2. Klausurzeitraum: Samstag der letzten Vorlesungswoche bis 31.03. Sommersemester: 1. Klausurzeitraum: Mo- Fr letzte Vorlesungswoche ausschließlich für Klausuren am letzten regulären Vorlesungstag
und eine Lüftungsanlage beinhalten, musste kurzzeitig das Dach geöffnet werden. Die Kosten von gut 1,1 Millionen Euro teilen sich das Land Niedersachsen und die Universität. Ebenfalls renoviert wird in
für alle, die mitlaufen möchten (siehe Streckenplan) 15:20 Uhr: Start Campuslauf inkl. Jugendlauf (1 und 3 Runden) Siegerehrung im Anschluss! Hinweis Während des Campus Open Airs bietet der Familienservice […] um eine Anmeldung bis zum 13.06.2025 an familie @ tu-clausthal . de gebeten. Streckenplan für Läufe (1 Runde bzw. 3 Runden) Streckenplan Kinderlauf Weitere Infos zum Campus Open Air QR-Code zur Anmeldung
„Geothermie“ im Fokus Auf einen Blick Auf einen Blick Aktuelle Angebote M1: Planung und Betrieb geothermisch gespeister Wärmenetze M1: Planung und Betrieb geothermisch gespeister Wärmenetze Der Weg zu einer
Mitglieder im Rat der Graduiertenakademie für die Amtszeit vom 01.04.2023 bis zum 31.03.2026 sind: 1. Bereich Energie und Rohstoffe Prof. Dr.-Ing. Oliver Langefeld Stellvertreter:in: Prof. Dr.-Ing. Philip […] Mitglieder im Rat der Graduiertenakademie für die Amtszeit vom 01.04.2024 bis zum 31.03.2026 sind: 1. Bereich Energie und Rohstoffe Daniel Alexander Piontek, M. Sc. Stellvertreter:in: N.N. 2. Bereich
Nutzung von Corner Reflektoren Einleitung Abb. 1: Beispielhafte Reflektion in einem pentagonalen Corner Reflektor für Radarstrahlung im C-Band (wie bspw. Sentinel-1) Im Jahr 2005 begann im Zuge des AiF-Vorhabens […] einem ausgewählten, für interferometrische Messungen geeigneten Orbit. Nachdem Daten der Sentinel-1A und -1B – Satelliten kontinuierlich aufgezeichnet und kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, haben deutsche […] als auch den Vergleich mit zeitgleich gemessenen Nivellementsdaten (Schäfer et al. 2008). Tabelle 1: Radarrückstreuquerschnitt der verwendeten CR für die Sensoren TerraSAR-X, ENVISAT ASAR und ALOS PALSAR
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.