Technischen Universität Clausthal in Deutschland und erhielt einen Masterabschluss im Fachbereich Informatik. Im April 2022 registrierte er sich offiziell als Doktorand und Forschungsassistent an der Technischen
Hochschule sind in dem Projekt „Smart Forestry“ die Fakultäten Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik im Rahmen des Forschungsfelds Digitalisierung vertreten. Die beteiligten Forschenden kooperieren […] n und Ansprechpartner für dieses Thema: Prof. Dr. Ina Schiering (Ostfalia Hochschule, Fakultät Informatik) Prof. Dr. Andreas Ligocki (Ostfalia Hochschule, Fakultät Maschinenbau) Prof. Dr. Diederich Wermser
um diese Probleme zu lösen. Dazu führen wir Forschungsarbeit in den folgenden Unterthemen der Informatik durch: Verifikation und Qualitätssicherung gelernter künstlicher neuronaler Netze Reaktive Synthese […] Runtime Verification In unserer Arbeit importieren wir viele Konzepte aus verwandten Gebieten der Informatik, wie z.B. des maschinellen Lernens, des Satisfiability Solving , der Automatentheorie , allgemeiner
Potschka Prof. Dr. Aleksandra Zimmermann Das Institut für Mathematik gehört zur Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau . Studienberatung Studienrichtung Wirtschaftsmathematik und Technomathematik
bereits erfolgreich durchgeführtes Projekt ist die „NTH School für IT-Ökosysteme“. Hier haben 40 Informatiker der NTH-Mitgliedsuniversitäten aus Braunschweig, Clausthal und Hannover gemeinsam Lösungen für […] iums, die Kooperation der drei Standorte. Das Projekt dokumentiere eindrucksvoll, wie sehr die Informatik von der NTH profitiert habe. Doch nicht nur die Forschung, auch die Förderung des wissenschaftlichen
Was macht eigentlich eine Geotechnikerin, eine Chemieingenieurin oder eine Wirtschaftsinformatikerin? Viele Abiturientinnen können sich diese Frage vor dem Studium oder der Ausbildung noch gar nicht b […] vergangenen Monaten zwei Programmiersprachen gelernt und bin jetzt zu 100 Prozent sicher, dass ich Informatik studieren möchte“, berichtete begeistert eine der Teilnehmerinnen. An den übrigen Wochentagen erlebten
Bereich Geo- und Raumwissenschaften, Kai-Uwe Hollborn (18, Hermannsburg) in der Kategorie Mathematik/Informatik sowie die beiden Hannoveraner Frederic Jan Tausch (19) und Adrian Muminovic (17) im Fachgebiet
Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert wurde, von TU-Professor Andreas Rausch (Institut für Informatik). Bereits in den vergangenen Jahren hatte Software-Experte Rausch Kontakte zur Technischen Universität […] und Industrie möchte die chinesische Seite auf Erfahrungen aus Deutschland zurückgreifen, so Informatik-Experte Möller. Wie können Cyber-physische Systeme helfen, den Verkehr zu optimieren und die Umwel
ComDigilent Python-Programm für den Datenaustausch mit den Digilent-Baugruppen aus dem Praktikum zur Informatik 4. Dokumentationen DPCUTIL_Programmers_Reference_Manual.pdf DPIM_Wrapper ca.py dpim.py Adept_SDK_v1-1
Das Institut für Informatik (Prof. Richter) ist vom Do., den 17. Juni bis So., den 20. Juni bei der EFZN-Einweihung, dem Tag der Offenen Tür des EFZN und der Energiemesse Goslar vertreten. Es werden von
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.