wieder ihre finanziellen Mittel überprüft. Die Aufenthaltserlaubnis gestattet Ihnen, während des Studiums einer Beschäftigung, von insgesamt 120 Tagen oder 240 halben Tagen im Jahr nachzugehen. Als studentische
innerhalb von 15 Minuten neues aus der TU. Ausschreibungen/Wettbewerbe Hochschullehre Ausschreibungen Studium & Lehre Informationen rund um die Teilnahme an Ausschreibungen und Wettbewerben
Ihrer persönlichen Entwicklung begleiten. Der Fokus liegt bei diesem Programm auf dem Übergang von Studium in das Berufsleben. Weiterhin erwarten Sie in unserem Mentoring-Programm Workshops zur Stärkung der
es. Der Zirkus tourt durch Nord-, West- und Ostdeutschland, um spielerisch Abiturienten für ein Studium an der TU Clausthal zu begeistern. Im aktuellen Wintersemester haben sich 619 Erstsemester eingeschrieben
Familien willkommen Kinder und Studium? Diese Frage kann in Clausthal mit einem klaren „Ja!“ beantwortet werden. Die TU Clausthal hat die Charta "Familie in der Hochschule" unterzeichnet und sich damit
März, werden alle Studieneinsteiger an der TU Clausthal willkommen geheißen. Wer mit einen Bachelor-Studium beginnt, wird im Hauptgebäude von den Studiendekanen begrüßt (10 Uhr, Werner-Grübmeyer-Hörsaal),
Studienmöglichkeiten vorgestellt und Studierende der Partneruniversitäten in China berichten über das Studium und Leben vor Ort. Ein Abendkochkurs bietet eine Einführung in die chinesische Essenskultur. Eine
am Block zurückzahlen oder zu den 30% Jahrgangbesten Ihres Studiengangesgehören oder aber Ihre Studium bereits vor Ende der Regelstudienzeit erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie weitere Nachlässe
sich vorab beim Alumnimanagement der TU oder bei Prof. Gunther Brenner oder dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Christian Bohn, zu informieren. Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar. Hier finden
Universitäten und Fachhochschulen hat das Centrum für Hochschulentwicklung untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst es Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.