sogenannten Hilfswissenschaftler Jobs (kurz Hiwi-Jobs) bieten Studierenden die Möglichkeit, neben ihrem Studium direkt an der Universität Geld hinzuzuverdienen. Da die jeweiligen Jobs in den meisten Fällen daraus
alle Optionen. Bewerbung & Beratung Bewerbung & Beratung Alle Informationen zur Bewerbung für ein Studium in Clausthal. Studentenleben genießen Studentenleben genießen Von Wohnen, über Kultur und Sport,
Leistungspunkte hervorgehen). Bitte behalten Sie Ihren Status im Bewerberportal im Blick. Sofern Sie das Studium aufnehmen möchten, müssen Sie, sobald die Zulassung im System erfolgt ist, das Zulassungsangebot
Ebenfalls deutschlandweit an der Spitze liegt die TU Clausthal bei der Bewertung der „Gesamtqualität des Studiums“. Auf den Plätzen zwei und drei in diesem Ranking folgen die Universitäten Eichstätt-Ingolstadt
Rüstzeug bekommen und werden Ihren Weg machen“, sagte Professor Oliver Langefeld, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre. Für die berufliche Zukunft motivierte er die ehemaligen Azubis mit einem Zitat von Immanuel
der TU Clausthal beschäftigt bleiben, andere zieht es in die freie Wirtschaft, mancher möchte ein Studium beginnen und eine, Yvonne Stelzer, plant für ein Jahr auf Weltreise zu gehen. Nach der Zeugnisübergabe
Einige würden sicher eine Qualifizierung zum Meister oder Techniker anstreben, andere vielleicht ein Studium. Der Personalratsvorsitzende der Universität, Hans-Dieter Müller, dankte allen Ausbilderinnen und
agilen-selbstorganisierten Teams herausfordernde Probleme lösen. Um euch ein bisschen mehr über das Studium zu zeigen und es für euch erlebbar zu machen, zeigen wir euch in unserer 90-minütigen Einführung
sind für alle Studierenden gültig, die ab dem Wintersemester 2013/2014 ein Bachelor- oder Master-Studium in einem der unten genannten Studiengängen an der TU Clausthal beginnen. Für alle anderen Studierenden
Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek Werdegang 1980-1986 Studium der Chemietechnik an der Universität Dortmund und des Chemieingenieurwesens an der Universität Karlsruhe (TH) 1987-1992 Promotion am Institut für
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.