Preisverleihung in das Innovationsforum Photonik. In dieser Veranstaltung wurden aktuelle Strömungen bundesdeutscher Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der optischen Technologien anhand von Fachvorträgen […] für Industrie und Forschung hätten optische Technologien bereits Einzug in nahezu alle Bereiche deutscher Kernkompetenzen gehalten. So ermögliche ihr Einsatz Fortschritte im Maschinen-, Automobil-, Schiffs-
IBM Deutschland. 1993 kam er als Universitätsprofessor an die TU Clausthal. Neben seiner Tätigkeit als Hochschullehrer war Hanschke von 1992 bis 2003 Leiter des Technology Board der IBM Deutschland Spe
n Fläche ab, wie bei einer Lotusblüte." Den Preis überreichte Peter Faust von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen". Mit einer gelungenen literarisch-musikalischen Lebensskizze des Werner von Siemens […] Nico Benadi am Klavier zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Der Preis der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" zeichnet herausragende Projekte aus. Im vergangenen Jahr wurde das Institut für
war es, sich über das deutsche Bildungswesen und insbesondere über die Anforderungen eines Bachelorstudiums in Clausthal zu informieren. Hintergrund ist das deutsch-chinesische Weiterbildungsprogramm
in Brüssel. Darüber hinaus strebt er an, „den Wissenschaftsaustausch zu globalisieren“. Dass ein Deutscher nun für zwei Jahre die Europäische Keramische Gesellschaft leitet, spiegelt das Gewicht der Bun […] Forschung sind wir ganz vorne dabei, konkurrieren mit den USA und Japan. Auch in der Praxis ist Deutschland bei technischer Keramik in der Weltspitze“, sagt der Verbandschef. In sein neues Amt glaubt Heinrich
sowie die National Academics Panel Studie (NACAPS) des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), die erste deutschlandweite Längsschnittstudie über Promovierende und Promovierte
haben der Clausthaler Informatik-Professor Harald Richter, der auch Präsidiumsmitglied in der Deutschen Gesellschaft für Informatik (GI) ist, Dr. Ira Diethelm (Universität Oldenburg), die Sprecherin der […] die Lebensbewältigung des Einzelnen als auch für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Die Lehrer und Hochschuldozenten fordern deshalb in ihrem Memorandum die Umsetzung von vier Maßnahmen
und Hamburg sowie des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt willkommen. Begrüßt vom Clausthaler Vizepräsidenten für Studium […] für die Gruppen zu identifizieren. Der zweite Tag begann mit verschiedenen Impulsvorträgen zu bundesdeutschen Ländernetzwerken im Bereich Hochschullehre und Hochschulmanagement und zu Gelingensbedingungen
Prize (England) sind. In China, Korea und natürlich Deutschland hat Schmid-Fetzer ebenfalls Preise erhalten, etwa die Tammann-Gedenkmünze von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde. In der Fachwelt wird
Kleinanlagen und Erneuerbare Energien-Anlagen“. Die Energiewende verändert das Stromsystem in Deutschland grundlegend. Bis zum Jahr 2035 soll der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch […] fachübergreifenden Analyse zu unterziehen“, so Professor Hartmut Weyer, Direktor des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TU Clausthal und Koordinator des Forschungsbereichs
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.