ichtum an Veranstaltungen überzeugt auch die Studierenden. Theresa Franz, Studentin der Betriebswirtschaftslehre im fünften Semester und kürzlich Seminarteilnehmerin eines Hochschulmusterfalls, sagt: „Man […] e miteinander verknüpft ist.“ Kontakt: Institut für Wirtschaftswissenschaften Abteilung Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung Jens Niemöller, M.Sc. Telefon: 05323 - 72 7644 E-Mail:
ium Wirtschaftsingenieurwesen, TU Clausthal Dr. rer. pol. Julien Geissmar Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Management der digitalen Transformation Julius-Albert-Straße 2 38678 Clausthal-Zellerfeld
dem 18. Jahrhundert. Heute gibt es zwei Säulen in Form der Volkswirtschaftslehre und der Betriebswirtschaftslehre. In ihrer betriebswirtschaftlichen Ausprägung betrachtet sie die den rationalen Umgang von
Rheinländer hat an der RWTH Aachen zunächst ein Chemiestudium und später ein Studium der Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen. Anfang der 1990er Jahre wurde Willi Meier, ebenfalls an der Universität in
(DVGW). Betreut wurde die Arbeit von der Clausthaler Professorin Inge Wulf am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung. Konkret prüfte der Masterstudent für ein Fallbeispiel
schaftlerinnen und -wissenschaftlern ein. Vor diesem Hintergrund sollen Studierende der Betriebswirtschaftslehre, dem digitalen Management und des Wirtschaftsingenieurwesens schon zu Studienbeginn ein
Antworten sind vollkommen anonym. Durchgeführt wird die Befragung von der Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Marketing des Clausthaler Instituts für Wirtschaftswissenschaft im Zeitraum bis Mitte
verzeichnet die TU nahezu eine Verdopplung. Ein Erfolg sind auch die neuen Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Petroleum Engineering. Für diese Fächer schrieben sich neun Erstsemester ein. Das f
Die Studierenden der Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen und Digitales Management haben das interdisziplinäre Erstsemesterprojekt des Instituts für Wirtschaftswissenschaft
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.