von Professor Hormann, der an der Universität Erlangen-Nürnberg Mathematik studiert und in der Informatik promoviert hat, ist die Darstellung und Verarbeitung von Flächen im Raum. Kontakt: Pressestelle
ist Mitglied des DIGIT und lehrt und forscht am Institut für Information Engineering der Fakultät Informatik der Ostfalia Hochschule. Hier geht's zum Podcast: https://www.braunschweiger-zeitung.de/podcas
gesammelt hat. Die Aufgaben im Rahmen dieser Stelle sind: • Überarbeitung des Webauftritts der Wirtschaftsinformatik an der TU Clausthal • Erarbeitung einer Konzeption für internetbasierte Alumniarbeit (Recherche
Matthias Reuter studierte Physik und Geophysik und habilitierte sich im Fachgebiet "Angewandte Informatik". An der TU Clausthal ist er kein Unbekannter: seit Jahren lehrt und forscht er hier und hält
linkedin.com/in/bassel-rafie Vita Seit 2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2024: Abschluss B.Sc. in Informatik Seit 2021: Hilfswissenschaftler Kontakt E-Mail: bassel.rafie @ tu-clausthal . de Adresse Technische
linkedin.com/in/bassel-rafie Vita Seit 2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2024: Abschluss B.Sc. in Informatik Seit 2021: Hilfswissenschaftler Kontakt E-Mail: bassel.rafie @ tu-clausthal . de Adresse Technische
Digitized Green Tech Vita seit 2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter seit 2023: Master of Science Informatik seit 2021: Bachelor of Science Mathematik Kontakt E-Mail: thomas.tobias.marcello.geger @ tu-clausthal
20 € Entlohnung für die Teilnahme an Studie im Mai 2008 Das Institut für Informatik sucht Teilnehmer für wissenschaftliche Experimente im Bereich "Social Software/Web 2.0" Alle Studenten und Studentinnen
Modellfahrzeugs ADAS, bis es am Ende den Parcours selbstständig meistern kann. KI4All - Wir machen Informatik und KI erlebbar! Das Team des Forschungsprojekts „KI4All“ der Ostfalia Hochschule und TU Clausthal […] der sich für digitale Technologien begeistern! Besondere Vorkenntnisse im Bereich Mathematik und Informatik müsst ihr dabei nicht mitbringen. Empfehlenswert wäre es, wenn ihr mindestens die 9. Klasse besuchst […] der sich für digitale Technologien begeistern! Besondere Vorkenntnisse im Bereich Mathematik und Informatik müsst ihr dabei nicht mitbringen. Empfehlenswert wäre es, wenn ihr mindestens die 9. Klasse besuchst
Modellfahrzeugs ADAS, bis es am Ende den Parcours selbstständig meistern kann. KI4All - Wir machen Informatik und KI erlebbar! Das Team des Forschungsprojekts „KI4All“ der Ostfalia Hochschule und TU Clausthal […] der sich für digitale Technologien begeistern! Besondere Vorkenntnisse im Bereich Mathematik und Informatik müsst ihr dabei nicht mitbringen. Empfehlenswert wäre es, wenn ihr mindestens die 9. Klasse besuchst […] der sich für digitale Technologien begeistern! Besondere Vorkenntnisse im Bereich Mathematik und Informatik müsst ihr dabei nicht mitbringen. Empfehlenswert wäre es, wenn ihr mindestens die 9. Klasse besuchst
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.