Professor Martin Sauter vom Geowissenschaftlichen Zentrum der Universität Göttingen. Die neue deutsch-schottische Zusammenarbeit ist außerdem als ein weiterer Schritt zu einem noch größeren Verbund zu betrachten: […] vier beteiligten Nordsee-Anrainer Norwegen, die Niederlande, Schottland und Niedersachsen für Deutschland zu einer europäischen Vorzeigeregion für erneuerbare Energien und Versorgungssicherheit auszubauen“
Lausitz referierte Dr. Thomas Lautsch. Weitere Vorträge widmeten sich dem einstigen Erzbergbau in Deutschland und gaben einen Ausblick in die Zukunft. Über 500 Jahre hinweg prägte der Erzbergbau den Oberharz […] Bergwerk Grund eines der reichsten Gangerzlagerstätten der Region. Der klassische Erzbergbau in Deutschland fand mit der Stilllegung des Erzbergwerks Grund vor 20 Jahren sein Ende. Zuletzt konnte dieses
Die von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit organisierte Reise durch Deutschland dient auch dazu, die regionale Zusammenarbeit zentralasiatischer Akteure zu intensivieren. Insgesamt
gibt es ebenfalls: Hier können zum Beispiel ein Studienaufenthalt im Deutschen Museum in München, ein Forschungspraktikum beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR oder eine Exkursion auf die Insel
Weltmeisterschaft qualifiziert haben, interessiert sich das Trio für die Kicker aus dem Nachbarland Deutschland. Innerhalb der Austauschwoche liegt der Fokus auf der Universität und ihrer Umgebung. Nach der […] auszubauen. Neben Einrichtungen und Instituten der Uni stehen in dieser Woche ein Schnupperkurs Deutsch und Besuche der Kaiserpfalz in Goslar, des Oberharzer Bergwerksmuseums, des Kunsthandwerkhofs sowie
Umfrage hat das Zentrum für Hochschulentwicklung annähernd 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden untersucht. Die CHE-Studie ist mit 200.000 befragten […] befragten Studierenden und 15.000 Professoren das umfassendste Hochschulranking im deutschsprachigen Raum. Aufgrund des beträchtlichen Umfangs kann jedes Jahr nur ein Drittel aller Fächer neu bewertet werden
die TU Clausthal damit die am besten bewertete Universität im Fach Wirtschaftsingenieurwesen im deutschen Sprachraum. „Das positive Ergebnis bestätigt unsere Arbeit“, sagt Professor Oliver Langefeld, T […] 300 Universitäten und Fachhochschulen. Das Ranking ist das detaillierteste und umfassendste im deutschen Sprachraum. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst es Urteile von mehr
auszubauen. Der Clausthaler Partnerlehrstuhl geht auf eine Absprache der Außenminister Norwegens und Deutschlands zurück, die Energiepartnerschaft beider Länder auch durch eine engere Zusammenarbeit im universitären […] Stavanger, mit der das TU-Institut für Erdöl- und Erdgastechnik seit Jahren zusammenarbeitet. Auf deutscher Seite wird die Professur finanziell vom Energie-Unternehmen EWE AG unterstützt. Kontakt: TU Clausthal
Summit) waren rund 400 Teilnehmende aus Forschung, Industrie, Politik und „Venture Capital“ in die deutsche Hauptstadt gekommen. Die Experten aus Europa und der ganzen Welt diskutierten über Innovationen […] in dem die TU Gründungsmitglied ist. Beide Clausthaler beteiligten sich zudem am Workshop „In Deutschland erfolgreich – aber wie geht Europa?“, der im Anschluss an den Rohstoff-Gipfel ebenfalls in Berlin
gstechnik, der DVS Expo. Der vom größten deutschen Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik (EWM AG) ausgelobte und zum vierten Mal gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.