Diplom-Ingenieur Jürgen Eikhoff, Vorstandsmitglied der RAG Aktiengesellschaft, über den Stand der Transport- und Fördertechnik im deutschen Steinkohlenbergbau. Die Steinkohlenförderung läuft hierzulande 2018 […] ein integriertes Leit-, Steuer- und Kommunikationszentrum eingeführt worden, um die gesamte Transportlogistik zu verbessern. Eine neue Software erlaube es nun erstmals, alle Einflüsse auf die Abförderung
Ein Lob verdienten sich auch alle Helferinnen und Helfer des Campuslaufs, der federführend vom Sportinstitut der Universität um Professorin Regina Semmler-Ludwig und der Technischen Verwaltung organisiert […] sind das Rennen und die Jubiläumsparty „30 Jahre Campuslauf“ vorüber, wartet schon das nächste Sportevent der TU Clausthal. Am Samstag, 25. Mai, findet das Bootshausfest unter dem Motto „Bootshausfest
bis 2020 bearbeitet. Der Titel seiner Dissertation lautet “Study on the structure formation and transport properties of nanoparticulate, nanoporous media using particle-based stochastic methods”. Mit Hilfe
n der Membran-Elektrode-Einheit, den Kinetikuntersuchungen an Anode und Kathode, sowie den Transportprozessen in der Membran. Des Weiteren sollen mathematische Modelle entwickelt werden, um eine optimale
Step Aerobic Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Dieser Kurs besteht aus einem einfachen Ausdauertraining mit leicht zu erlernenden Schrittfolgen und einem Kräftigungs-Part für
vermeiden, empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Sie können noch freie Termine in unserem Terminbuchungsportal sehen und sich für die gewünschte Uhrzeit anmelden. Bitte melden Sie sich entweder für den
There are varying events ranging from the meet and greets with professionals over viewing parties for sports events to a weekly football hour. The student chapter aims to engage all our members and provide
Ergänzt wird dies durch die Untersuchung von Mechanismen des ein- und mehrphasigen konvektiven Wärmetransports, mit Anwendungen in der industriellen Wärmerückgewinnung und der Wärmepumpentechnik. Ziel ist
Gespielt wurde Mixed-Unihockey mit je zwei Frauen und Männern pro Team. Austragungsort waren die Sporthallen des Robert-Koch-Gymnasiums und der Realschule. Die beste der 24 Mannschaften aus Deutschland, den
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.