„2+2-Projekt“ umzusetzen. Zweitens sollten die beiden Universitäten aktiv Sommercamps für Bachelor-, Master- und Doktorandenstudenten in China und Deutschland fördern. Drittens sollten die beiden Universitäten
deutschlandweit der erste englischsprachige Masterstudiengang auf dem Gebiet des Bergbaus. Neu im Studienangebot der Uni ist auch der Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschafts-/Technomathematik. Weitere […] starten an der TU Clausthal gleich mehrere neue Studiengänge. So werden im englischsprachigen Masterstudiengang „Geothermal Engineering“ erstmals Geothermie-Ingenieure ausgebildet. Innovative Materialien
gelten die folgenden Bewerbungsfristen: Wintersemester - 01. Oktober (Master) und 15. Oktober (Bachelor) Sommersemester - 01. April (Master) und 15. April (Bachelor) Für englischsprachige Studiengänge gelten […] können der allgemeinen Zugangs- und Zulassungsordnung für die konsekutiven und weiterbildenden Masterstudiengänge der Technischen Universität Clausthal (AZO-M) entnommen werden. Bewerbungen für den Aufnahmetest […] Materialwissenschaft und Werkstofftechnik: Bitte beachten Sie, dass für die Bachelor- und Masterstudiengänge in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik die Ergebnisse der Sprachtests (Englisch & Deutsch)
als 30 Studiengängen bewerben. Im Bachelorbereich läuft der Zeitraum bis zum 15. Oktober, für Master-Studierende bis zum 1. Oktober. Auch für den zulassungsbeschränkten, innovativen Bachelor-Studiengang Digital
eingereicht werden: Bewerbungsvordruck mit Passfoto Learning Agreement Bachelorzeugnis (nur für Masterstudierende) Es gelten folgende Nominierungsfristen: 15. April für das Wintersemester 15. Oktober für das
eingereicht werden: Bewerbungsvordruck mit Passfoto Learning Agreement Bachelorzeugnis (nur für Masterstudierende) Es gelten folgende Nominierungsfristen: 15. April für das Wintersemester 15. Oktober für das
„Wirtschaftsinformatik-Werkstatt“ integriert, um die Motivation der Studierenden zu steigern. Im Masterstudiengang können attraktive Vertiefungen wie „Serious Games“ und „Operations Research“ belegt werden.
und Juli 2016. Insgesamt umfasst das Masterranking bis zu 16 Indikatoren. Die vollständigen Ergebnisse sind ab sofort online verfügbar unter: www.zeit.de/masterranking . In Clausthal sind mehr als 200 S […] Armin Lohrengel, Studienfachberater für den Master- und den Bachelor-Studiengang Maschinenbau. Auch bei der ersten CHE-Umfrage bezüglich Masterstudiengänge in den Ingenieurwissenschaften in 2013 hatte […] Studierende im Masterstudiengang Maschinenbau eingeschrieben, im Bachelorstudiengang sind es annähernd doppelt so viele. „Die TU Clausthal steht für sehr gute Betreuungsbedingungen. Der persönliche Kontakt
In Goslar ist der praktische Teil angesiedelt. Kommen die Studierenden nach ihrer Bachelor- und Masterarbeit in die Promotionsphase, sind zunächst zwei Jahre industrienahe Projektarbeit mit VW in Goslar
Blick. 2015 hat er sein Bachelorstudium erfolgreich beendet, im Verlauf dieses Jahres soll der Masterabschluss folgen. „Die WM ist das Highlight der Saison“, berichtet der Clausthaler auf seiner Facebook-Seite
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.