Manufacturing Masterstudierenden des Studiengangs Intelligent Manufacturing Einblicke in die Entstehung und Arbeitsfelder seines Unternehmens zu geben. Ziel des Seminars im Masterstudiengang Intelligent
ging es insbesondere um dessen fachliche Ausrichtung im Licht des industriellen Wandels und des Masterplans der TU Clausthal, der diesem Wandel Rechnung zu tragen versucht. Professor Gunther Brenner, Vi […] Vizepräsident für Studium und Lehre, erläuterte die Ziele und die vorgesehenen Maßnahmen des Masterplans. Die Industrievertreter stellten dar, welche Qualifikationen von Hochschulabsolventen der Werkstofftechnik
im Oktober 2016. Bei der aktuellen Verabschiedung ist insbesondere die hohe Anzahl von 250 Masterabschlüssen auffallend, Bachelorzeugnisse sind 190 vergeben worden. Die Zahl der Promotionen beläuft sich […] Vergabe des Erwin-Marx-Preises 2017 auf dem Programm. Nils Kreth nahm diese Würdigung für die beste Masterarbeit im Bereich der Elektrotechnik, genauer gesagt auf dem Feld der Elektromobilität, in Empfang. Applaus
des Vereins von Freunden der TU Clausthal: Diplom-Ingenieur Christian Carlowitz, Master of Science Susanne Krüger, Master of Science Amna Ramzy, Dr. Hendrik Baumann und Dr. Nils Bulling. Förderpreis der
zum direkten Einstieg in den Beruf steht ihnen auch der Weg zu einem weiterführenden Masterprogramm (z. B. dem Master Technische Betriebswirtschaftslehre in der Studienrichtung Digitales Management) mit
jeweils 36 neuen Studierenden. Bemerkenswert sind auch die 29 Erstsemester im englischsprachigen Masterstudiengang „Petroleum Engineering“ (Erdöl- und Erdgastechnik). „Die TU Clausthal erfreut sich eines großen […] und zwar trotz Studienbeiträgen, Langzeitstudiengebühren, der Umstellung auf Bachelor- und Masterabschlüsse sowie der Diskussionen um die Niedersächsische Technische Hochschule. Das ist ein gutes Zeichen
kompetent einsetzen zu können. "Ziel dieses Programmes ist es, den Praxisbezug der Bachelor- und Master-Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik in Clausthal weiter auszubauen" […] Prof. Dr. Urs Andelfinger Email: urs.andelfinger@h-da.de und Dr. Thomas Ternité Email: thomas.ternite@tu-clausthal.de Telefon: 05323/72-7162 oder -2283 Informationen zum Zertifikatsprogramm der TU Clausthal
Wer den auf sechs Semester angelegten Studiengang erfolgreich beendet, kann ein viersemestriges Masterstudium „Energie und Materialphysik“ anschließen. Tätigkeiten in der Industrie, meist in Forschung und […] . Deutsche Bewerber können sich für das Bachelorfach bis zum 15. Oktober einschreiben, der Masterstudiengang „Energie und Materialphysik“ hat am 1. Oktober Bewerbungsschluss. Weitere Informationen: www
deutschsprachigen Masterstudiengangs „Energie- und Rohstoffversorgungstechnik“ sowie „Mine Ventilation and Climatisation - Advanced Level“ aus dem englischsprachigen Masterstudiengang „Mining Engineering“
s Programme collected internship offers in order for Master Students and PhDs to find a spot more easily. Closing Date for Applications: for Master Students: 31 March 2025 for PhDs: can apply anytime Process
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.