dem Bohrstrang und dem Topdrive, die essenzielle Elemente für präzises, effizientes und automatisches 3D-directinal Drilling darstellen. Mithilfe moderner CAD-Software werden Geometrien entworfen, Belastungen […] zum Einsatz - von Drehen und Fräsen über Laserschneiden bis hin zu additiven Fertigungsverfahren wie 3D-Druck. Die Wahl der richtigen Materialien und Fertigungsmethoden spielt eine entscheidende Rolle, um
befunden...“ Dieses historische Zitat deutet an, welches Thema beim 14. Montanhistorischen Kolloquium am 3. Juni im Mittelpunkt steht. Es geht um die Vermessung und kartografische Darstellung von Grubenbauen […] Anwendungen ermöglicht. Vorgestellt werden der Einsatz von Photogrammetrie und Laserscantechnik zum 3D-Aufmaß von Grubenräumen an Beispielen aus der Montanarchäologie und bei der Erfassung von Bergschäden
eröffne Perspektiven. Die Ausstellung ist Bestandteil der zweiten Oberharzer Frauenwoche, die vom 3. bis zum 11. März stattfindet. In dieser Woche haben Frauen aus der Samtgemeinde die Gelegenheit, R […] im Blick, wie Genitalverstümmelung und Zwangsehe. Die Oberharzer Frauenwoche beginnt am Freitag, den 3. März mit einer Veranstaltung der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Clausthal zum Weltgebetstag
und Geophysik gehören.“ Hier gelte es, ein zukunftsweisendes Konzept zu erarbeiten. In der Fakultät 3 strebt Professor Dix eine engere Zusammenarbeit der Teilbereiche Mathematik, Informatik und Maschinenbau […] Wirtschaftswissenschaften): Dekan: Professor Oliver Langefeld, Prodekan: Professor Norbert Meyer Fakultät 3 (Mathematik/Informatik und Maschinenbau) Dekan: Professor Jürgen Dix, Prodekan: Professor Volker Wesling
Initiative „Hallo Zukunft – Türen auf mit der Maus 2021“. In diesem Rahmen werden in ganz Deutschland am 3. Oktober Türen für Kinder geöffnet und spannende Themen präsentiert. Das IFAD hat sich für die Teilnahme […] t wird sie durch Andrea Haas, Jacob Fenner und Johanna Köthe (alle IFAD). Geplant sind am Sonntag, 3. Oktober, zwei Durchgänge mit jeweils zehn Kindern über rund 90 Minuten. Die erste Gruppe startet um
Thomas Krüger. Im Anschluss erfassten die Forscher die vorhandenen Maschinen, die für die spätere 3D-Modellierung fotografiert und vermessen wurden. Die Planung und Auslegung der neuen Produktionsbereiche […] der CAD-Fabrikmodelle auf einer etwa 30 Quadratmeter großen Projektionsfläche. „Die Präsentation der 3D-Planung im Virtual-Reality-Labor sorgt durch den umfassenden Eindruck, den der Betrachter erhält, für
Leistungen entsprechend der im gewerblichen Bereich üblichen Entgelte bemessen sein.“ (§ 22 Abs. 3 Satz 3 NHG). Die für die Hochschule verbindliche Bilanzierungsrichtlinie erhält ergänzend folgende Regelungen: […] Trennungsrechnung! 1.3 Kalkulationsschema, Personalkosten und Gewinn Für den internen Nachweis, dass das Projekt zu Vollkosten kalkuliert ist, dient das Kalkulationsschema (s. auch Nr. 5.1.3 der Drittmittel […] Leistungen entsprechend der im gewerblichen Bereich üblichen Entgelte bemessen sein.“ (§ 22 Abs. 3 Satz 3 NHG). Die für die Hochschule verbindliche Bilanzierungsrichtlinie erhält ergänzend folgende Regelungen:
Bakerit Zusatzinfo Bakerit ist eine Varietät von Datholith, in welchem ca. 1/4 der SiO4-Tetraeder durch Bo3(OH) ersetzt sind. Röntgendiffraktometrische Bestimmung durch Prof. Dr. H.H. Otto. TU-Clausthal. Bakerit
Bakerit Zusatzinfo Bakerit ist eine Varietät von Datholith, in welchem ca. 1/4 der SiO4-Tetraeder durch Bo3(OH) ersetzt sind. Röntgendiffraktometrische Bestimmung durch Prof. Dr. H.H. Otto. TU-Clausthal. Bakerit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.