van der Laan GmbH Hallo zusammen,Wir, die Fachschaft WiWi, haben für euch am 06.12.2018 die energiewirtschaftliche Unternehmensberatung Paatz | Scholz | van der Laan GmbH zu uns an die Uni eingeladen, um […] einer kurzen Unternehmensvorstellung und einem Überblick über die relevantesten Themen der Energiewirtschaft wird es bei Pizza, Softdrinks und firmeneigenem Ipanema Craft-Beer die Möglichkeit geben, sich […] unserer Unternehmensberatung beraten wir national und international führende Unternehmen in der Energiewirtschaft und mit unserer Tochter AZOLA GmbH fokussieren wir uns auf IT-nahe Projekte vor dem Hintergrund
Hintergrund Die Elektrifizierung von Gesellschaft und Wirtschaft im Rahmen der Energiewende erfordert Energiespeicher mit vielseitigen Anwendungsprofilen – weit über die Elektromobilität hinaus. Neben […] zum Recycling am Produktlebensende. Aufgrund der teils konkurrierenden Anforderungen an den Energiespeicher ist eine frühzeitige Adressierung notwendig. So sind die späteren Möglichkeiten der Wiedergewinnung […] verschaltet werden. Mit diesem ambitionierten Vorhaben soll die Leistungsfähigkeit des neuartigen Energiespeichers jenseits des Labormaßstabs bewiesen werden. Projektstruktur Die Partner im Verbundprojekt INNOBATT
rt Goslar von dem Vorzeigeprojekt profitieren: Auf dem Energiecampus plant das HHI zusammen mit dem Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der TU die Errichtung einer „Second Life Lab Factory“, […] Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) in Goslar hat zusammen mit dem Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) der TU Clausthal und der Goslarer Firma Inensus begonnen, die Insel zu elektrifizieren […] ihrer neuen Nutzung zugeführt – in diesem Fall, als Stromspeicher für Kibumba. Die Anlage soll eine Energie von 75 Kilowattstunden bereitstellen und zunächst die Schule und die Arztpraxis mit Strom versorgen
Leitthema Circular Economy Die Energie- und Rohstoffversorgung der Zukunft muss klimaneutral und nachhaltig aufgestellt sein. In dieser Zielvorstellung sind sich die Europäische Union, die Stiftung We […] stellt eine Abkehr von der bisherigen Wegwerfwirtschaft dar, indem sie die Nutzung von Ressourcen wie Energie, Material und Information nicht als linear, sondern als zirkulär versteht. Neben der klassischen […] Kreislaufwirtschaft (Circular Materials) umfasst die Circular Economy auch die erneuerbaren Energien (Circular Energy) und die digitale Steuerung des gesamten Systems (Digital Transformation of Circular
Clausthal ernannt worden. Nach 30 Jahren als Direktor des Instituts für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme (IEE) sowie jeweils zehn Jahren als Vizepräsident der TU Clausthal für Forschung und […] gekommen war, wird der Universität aber noch erhalten bleiben. Der Energieexperte, der den erfolgreichen Studiengang Energiesystemtechnik aufs Gleis gestellt hat, erhält einen Verwaltungsauftrag, damit er […] und Hochschulentwicklung (1999 bis 2009) sowie als Vorstandsvorsitzender des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (2007 bis 2017) hat der 71-Jährige seine Dankesurkunde erhalten. Für das umfangreiche
3600 Euro angereichert worden. Die Beitrag kommt vom Energieunternehmen „ExxonMobil“. Insbesondere den Absolventen der TU, die bei dem Energieunternehmen beschäftigt seien, so eine Pressemitteilung, sei es […] Freunden der TU und dem Studentenwerk Niedersachsen in einem transparenten Auswahlprozess. Der Energiekonzern hat sich im Rahmen der Initiative „#ExxonMobilHilft“ eingebracht. Sein Hauptsitz liegt in Texas
Petroleum University Chengdu Energie und Rohstoffe / Petroleum Engineering Kunming University of Science and Technology Kunming Alle Northeast Petroleum University Daqing Energie und Rohstoffe / Petroleum […] Technology Xi`an Alle Dalian Jiaotong University Dalian Alle China University of Geosciences Beijing Energie und Rohstoffe / Petroleum Engineering Huazhong University of Science and Technology Wuhan Alle China
Systems Engineering – TU Berlin 2021 – 2022 WiMi Institut für Elektrische Energiesysteme – Fachgebiet für Elektrische Energiespeichersysteme – Leibniz Universität Hannover Seit 2022 WiMi Institut für Aufbereitung […] Gerhardt-Mörsdorf Akademische Laufbahn 2016 Bachelor of Engineering - Regenerative & Effiziente Energiesysteme – Hochschule Trier 2014 Semester Abroad – Energy Engineering – Clemson University 2020 Master
den Außenministern Deutschlands und Norwegens im Jahre 2006 initiierten deutsch-norwegischen Energiepartnerschaft. Neben Forschung und Lehre auf dem Gebiet Geothermie soll der Inhaber des neuen Lehrstuhls […] Verbesserung der Zusammenarbeit im akademischen Bereich beider Länder leisten. Auf dem Gebiet von Energie und Umwelt soll der Stelleninhaber gemeinsame Forschungsaktivitäten initiieren, laufende und geplante […] koordinieren und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern. Ferner soll durch die Entwicklung von energiebezogenen Studienangeboten ein Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Ingenieuren und Wis
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.